+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Überraschung: Deutsche Bank günstigste Aktie der Branche

Überraschung: Deutsche Bank günstigste Aktie der Branche
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Fabian Strebin 24.05.2017 Fabian Strebin

Bei Anlegern steht die Aktie der Deutschen Bank nach wie vor hoch im Kurs. Zuletzt verharrte die Notierung jedoch im Bereich von 17 Euro. Neue Impulse fehlen derzeit. Das könnte sich bald ändern.

Bewertung sollte deutlich sinken

Mit einem KGV von 16 ist die Aktie der Deutschen Bank höher bewertet als die Gesamtbranche mit 12. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,5 deutet hingegen auf eine krasse Unterbewertung hin. Die Schätzung der Analysten für das kommende Jahr eröffnet ebenfalls großes Kurspotenzial: Der Konsens erwartet schließlich ein KGV von nur noch 10. DER AKTIONÄR hält sogar einstellige Werte für möglich, denn eine Zinswende der Europäischen Zentralbank wird immer wahrscheinlicher. Steigende Zinsen würden auch den Gewinn der Bank kräftig steigen lassen und für ein purzelndes KGV sorgen.

Charttechnisch aussichtsreich

Ebenfalls spannend wird es beim Blick auf den Chart. Knackt der Kurs den seit September 2015 gültigen Abwärtstrend um 17,70 Euro, rückt der nächste Widerstand bei den drei Verlaufshochs des laufenden Jahres um 17,90 Euro in den Fokus. Der kurzfristige Aufwärtstrend seit Oktober 2016 ist weiter gültig. Haltelinien liegen um 16,73 Euro und bei 14,90 Euro. Eine weitere Unterstützung stellt die 200-Tage-Linie bei 14,30 Euro dar.

DER AKTIONÄR hält die Aktie aufgrund der Fortschritte beim Konzernumbau und der Fantasie einer Zinswende in Europa für kaufenswert. Das Kursziel beträgt 25,00 Euro. Anleger sollten um 14,00 Euro einen Stopp setzen.

Foto: Börsenmedien AG


Crashkurs Charttechnik - Jetzt grundlegend überarbeitet und aktualisiert!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Horntrich, Markus
ISBN: 9783864704642
Seiten: 176
Erscheinungsdatum: 09.05.2017
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Charttechnik-Experte Markus Horntrich, Chefredakteur des Börsenmagazins "Der Aktionär", erklärt die Grundlagen der Technischen Analyse. Nach der Lektüre dieses Buches wissen die Leser, wie eine Aktienkurve zu interpretieren ist, welche Chartformationen es gibt und welche Aussagen sich mithilfe der Technischen Analyse über die Entwicklung der Märkte und einzelner Aktien treffen lassen. Mit der Charttechnik bekommen sie ein mächtiges Instrument an die Hand, mit dem sie erfolgreich an der Börse agieren können. Jetzt grundlegend überarbeitet und aktualisiert!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern