Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
11.06.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp springt an DAX-Spitze – diese Aussagen verleiht jetzt Fantasie

-%
ThyssenKrupp

Die Aktie von ThyssenKrupp präsentiert sich weiterhin sehr volatil. Zu Wochenbeginn führt der Industriekonzern den DAX mit einem Plus von rund vier Prozent nun wieder an. Für Rückenwind sorgen ausgerechnet gute Nachrichten vom Sorgenkind. Denn in der Stahlsparte könnte das Ende der Talfahrt bevorstehen.

Zumindest rechnet der Weltmarktführer ArcelorMittal damit, dass die angeschlagenen Stahlpreise dabei sind, einen Boden auszubilden. Während es wegen der schwachen Nachfrage der Autoindustrie noch zu bald ist von Erholung zu sprechen, beginnen die Stahlpreise in der EU wieder anzuziehen, zitiert die Nachrichtenagentur Bloomberg Geert van Poelvoorde, den Europachef für Flachstahlprodukte von ArcelorMittal.

„Wenn die Weltwirtschaft so bleibt wie zurzeit, hat die Stahlindustrie wahrscheinlich ihren Boden überwunden“, so van Poelvoorde. „Ich hoffe wirklich, dass der Preisverfall nun vorüber ist.“ Er fordert zudem die EU-Kommission auf, stärkere Beschränkungen für Billigimporte einzuführen. Ohne Unterstützung der Regulierer würde die europäische Industrie weiter schrumpfen.

Foto: Börsenmedien AG

Aussagen kommen gut an

Die Zuversicht des Weltmarktführers kommt gut an. Während die Aktie von ArcelorMittal knapp neun Prozent zulegt, springen die deutschen Stahlhersteller ThyssenKrupp und Salzgitter um jeweils rund vier Prozent an. Vor allem ThyssenKrupp bleibt für Anleger interessant. Aufgrund der niedrigen Bewertung sind hier schnelle Kurssprünge möglich. Mutige greifen zu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
ArcelorMittal - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen