Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
08.05.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp fällt von Tief zu Tief – nimmt das Drama jetzt seinen Lauf?

-%
ThyssenKrupp

Die Lage bei ThyssenKrupp spitzt sich zu. Der freie Fall des DAX-Titels setzt sich am Mittwoch fort, ein weiteres Mehrjahrestief wurde erreicht. Die Sorgen um die Tata-Fusion und die Zweifel an der Zweiteilung des Konzerns belasten. Neue Impulse könnte es nächste Woche geben – doch auch das ist alles andere als sicher.

Am kommenden Dienstag, den 14. Mai, präsentiert ThyssenKrupp Zahlen zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2018/19. Erwartet wird ein Umsatz von 8,2 Milliarden Euro bei einem operativen Gewinn (EBIT) von 312 Millionen Euro. Unter dem Strich sollen zehn Cent je Aktie übrig bleiben.

Schwierige Ausgangslage

Nach der Talfahrt an der Börse und den gesunkenen Erwartungen dürfte es ausreichen, wenn ThyssenKrupp zumindest nicht negativ überrascht, um den Ausverkauf zu stoppen. Allerdings sind die Probleme der vergangenen Monate nicht nur struktureller Natur, denn auch operativ lief es in den einzelnen Sparten nicht gut. Sollte sich hieran nichts ändern, könnten die Zahlen statt einer Trendwende sogar für einen weiteren Tiefschlag sorgen.

Foto: Börsenmedien AG

Nicht nur in der kriselnden Autokomponentensparte oder dem schwierigen Anlagenbau lief es zuletzt schlecht für ThyssenKrupp. Selbst die Konzernperle Aufzugsbau hinkt den Wettbewerbern wie Otis oder Kone bei der Marge deutlich hinterher. Und auch das zyklische Stahlgeschäft – dessen Zukunft weiter offen bleibt – könnte ebenso wie der Werkstoffhandel unter der sich abkühlenden Weltwirtschaft leiden.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Die Probleme bei ThyssenKrupp sind zahlreich. Anleger sollten aktuell nicht ins fallende Messer greifen. Trotz der vielen Baustellen gehört die Aktie jedoch auf die Watchlist. Denn die Bewertung ist mit gut sieben Milliarden Euro inzwischen derart niedrig, dass ein Boden zeitnah gefunden werden könnten. Vorerst gilt aber weiter: Abwarten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern