Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Shutterstock
07.12.2021 Maximilian Völkl

Thyssenkrupp: Dieser Termin ist jetzt wichtig

-%
Thyssenkrupp

Auf dem Kapitalmarkttag in der vergangenen Woche hat Thyssenkrupp die Richtung für die Zukunft vorgegeben. Ein Börsengang des Wasserstoff-Geschäfts soll dabei ein wichtiger Baustein sein, um verborgene Werte zu heben. Details dazu sollen allerdings erst auf einer separaten Investorenveranstaltung folgen.

Uhde Chlorine Engineers ist spezialisiert auf den Bau großer Elektrolyse-Anlagen, mit denen sich etwa grüner Wasserstoff gewinnen lässt. Das Joint Venture mit der italienischen De Nora könnte bei einem Börsengang mit bis zu fünf Milliarden Euro bewertet werden, heißt es aus Finanzkreisen.

Am 13. Januar will Thyssenkrupp genauer über das Geschäft informieren. Dann sollten auch Details folgen, wann es wirklich zu einem IPO kommen soll und welche Größe dieses haben wird. Die hohe Bewertung von Pure Playern aus dem Wasserstoff-Bereich wie Nel oder ITM Power macht jedenfalls Hoffnung – und Thyssenkrupp könnte Geld für den teuren Umbau genauso brauchen wie neue Impulse für den angeschlagenen Aktienkurs. Zur Erinnerung: Der gesamte Industriekonzern ist an der Börse derzeit lediglich noch rund sechs Milliarden Euro wert.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Neue Informationen zum Wasserstoff-IPO könnten auch wieder für steigende Kurse sorgen. Doch Anleger müssen sich hier noch bis Mitte Januar gedulden. Vorerst bleibt die Entwicklung rund um Omikron und mögliche Folgen für die Wirtschaft im Vordergrund. Immerhin ebben die Sorgen an der Börse aktuell langsam ab. Wer den jüngsten Rücksetzer zum Kauf genutzt hat, bleibt so vorerst noch an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen