7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Shutterstock
06.04.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Aktie springt 15% hoch - dabei könnte es noch schlimmer kommen...

-%
ThyssenKrupp

Im sehr freundlichen Marktumfeld führt die Aktie von ThyssenKrupp die Gewinnerlisten an der deutschen Börse an. Mit einem Kurssprung von rund 15 Prozent regiert der zuletzt so stark gebeutelte MDAX-Titel auf eine Kaufempfehlung von Kepler Cheuvreux. Doch Skepsis ist weiter angebracht.

Mit Blick auf die Corona-Krise sei das schlimmste Szenario für Stahl- und Edelstahl-Aktien noch nicht eingepreist, so Analyst Rochus Brauneiser. Er bleibt deshalb ziemlich vorsichtig und kürzte das Kursziel für ThyssenKrupp radikal von 14,00 auf 7,50 Euro. Nach dem drastischen Kursverfall liegt der neue faire Wert aber noch immer rund 50 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Die Einstufung lautet deshalb trotz der Skepsis weiter „Buy“.

Die Situation bei ThyssenKrupp bleibt schwierig. Die Corona-Krise verschärft die Probleme beim Stahl und im Komponentengeschäft. Ob der Turnaround gelingt, ist nach wie vor fraglich. Durch den Verkauf der Aufzüge fließt allerdings viel Geld in die klammen Kassen, so dass die niedrige Bewertung an der Börse durchaus spannend ist.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Anleger sollten das Risiko in der aktuellen Phase aber nicht eingehen und weiter an der Seitenlinie bleiben. ThyssenKrupp ist derzeit lediglich ein Zockerpapier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern