+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Tesla-Angriff: Das ist die Antwort von Daimler

Tesla-Angriff: Das ist die Antwort von Daimler
Foto: Börsenmedien AG
Mercedes-Benz Group AG -%
Florian Söllner 30.07.2015 Florian Söllner

Das Elektroauto Model S gilt als das beste Auto seiner Preisklasse. Ab Herbst startet zudem der Verkauf des SUV Model X. Der ganz große Angriff startet ab Ende 2017 mit dem Mittelklasse-Auto Model 3. Nachdem Tesla im Juni selbst in Deutschland mit seinen Verkäufen am 7er-BMW und am Porsche Panamera vorbeigezogen war, hat DER AKTIONÄR die deutschen Auto-Giganten gefragt: Wie und wann reagiert man auf die Neuerfindung des Automobils?

Auch Daimler hat erkannt: „Die Zukunft liegt definitiv in der Elektrifizierung des Antriebs. Wir sehen aber, dass speziell in Deutschland das Geschäft mit den Elektroautos nicht so in Fahrt kommt wie wir uns das wünschen.“ Auch die Hybridtechnologie spiele eine wichtige Rolle. Der Plug-In Hybrid wird sogar als „zentrale Antriebstechnologie mindestens für die nächste Dekade gesehen“. (Experte Dudenhöffer ist hier anderer Meinung)

DER AKTIONÄR hat gefragt: Kann man ähnliche Reichweiten, Leistungsdaten und ein Preis-Leistungsverhältnis wie Tesla/Panasonic erreichen?

Daimler antwortete: „Die Leistungsdichten heutiger Lithium-Ionen-Batteriezellen unterscheiden sich lediglich marginal. Die eigentliche Intelligenz der Batterie steckt vor allem im Gesamtsystem bestehend aus Zellen, Steuerungselektronik, Software, Kühlung und dem auf das Fahrzeug maßgeschneiderten Gehäuse. Wir verfügen als einziger europäischer Automobilhersteller über das Know-how zur Entwicklung und Fertigung dieses Gesamtsystems und wir bauen die Produktion bei unserer 100% Tochtergesellschaft ACCUMOTIVE dahingehend deutlich aus.“

Doppelte Reichweite bis 2020

Der deutsche Autohersteller ist zuversichtlich: „Durch Mixturen von Kohlenstoff und Silizium auf Anodenseite und mit steigendem Siliziumanteil bis 2020 lässt sich die Ionenspeicherfähigkeit und somit die Energiedichte einer Batterie erhöhen. Für einen mehr oder weniger gleichen Batteriepreis könnte man dann eine nahezu doppelte Reichweite im gleichbleibenden Bauraum erzielen“ Hintergrund: Der Preis für Lithium-Ionen-Batteriesysteme liegt derzeit zwischen 330 und 380 Euro pro Kilowattstunde und wird 2016 laut Experten auf 280 Euro pro kWh fallen.

Doch was passiert konkret, um das Model 3 von Tesla abzuwehren? (angebliche Reichweite 400 bis 500 Kilometer)

Daimler weist darauf hin: „Wir sind davon überzeugt, dass die 200 km Reichweite der B-Klasse Electric Drive (bereits seit 2014 im Markt) für die meisten Anforderungen des Alltags absolut ausreichend sind. Darüber hinaus bieten wir unseren B-Klasse Electric Drive Kunden ein beliebiges, anderes Mercedes-Benz Pkw-Modell etwa für Urlaubsfahrten an. Und mit den weiteren Entwicklungsschritten bei der Batterietechnologie wird sich in den nächsten Jahren in Sachen Reichweite noch einiges tun."

Auch wenn gerade im Hinblick auf die passende Elektroauto-Strategie gegen Tesla Fragen offen bleiben - für die Deutsche Bank bleibt Daimler ein Top-Pick.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.