+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Solar-Party in China: Yingli, Suntech und Co mit satten Gewinnen

Solar-Party in China: Yingli, Suntech und Co mit satten Gewinnen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 09.09.2009 Alfred Maydorn

Dank reihenweise guter Nachrichten kam es am Dienstag in New York zu kräftigen Kursgewinnen bei chinesischen Solaraktien. Absoluter Spitzenreiter war die Aktie von Solarfun, die um über 20 Prozent in die Höhe schnellte. Aber auch Yingli und Suntech glänzten mit hohen Aufschlägen.

Ein wirklich "heißer" Handelstag für Solaraktien: Yingli Green Energy legte am Dienstag über neun Prozent auf 12,94 Dollar zu, Suntech kam um sieben Prozent voran und schloss bei 15,90 Dollar. Die beiden Titel wurden mitgerissen von der insgesamt guten Stimmung im Solarsektor.

Solarfun macht Spass

Zunächst meldete Trina Solar, dass man neue Kredite über mehr als 300 Millionen Dollar erhalten habe. (DER AKTIONÄR berichtete). Die Aktie beendete den Tag mit einem Kursplus von knapp neun Prozent bei 28,77 Dollar. Dann machte Solarfun seinem Namen alle Ehre und bereitete den Aktionären mit einem Anstieg von über 20 Prozent auf 6,23 Dollar eine Menge Spaß. Der chinesische Solarzellen-Hersteller hat eine Absichtserklärung über zwei Solarprojekte mit einer Leistung von 600 Megawatt unterzeichnet. Gute Nachrichten auch von LDK Solar, dessen Papiere um über 14 Prozent zulegen konnten, nachdem das Unternehmen die Lieferung von Solarwafern an Best Solar bekannt gab.

Falsch erwischt

Die Flut an guten Nachrichten hat viele Experten auf dem völlig falschen Fuß erwicht, hatten sie doch in den letzten Wochen vor Überproduktion, schrumpfenden Margen und fallenden Kursen gewarnt. DER AKTIONÄR hatte dagegen bereits vor einer Woche die Aktie von Yingli Green Energy zum Kauf empfohlen und wenig später dann auch das Papier von Suntech Power.

Jahreshöchstkurse im Visier

Bei Yingli hat sich durch den Anstieg vom Dienstag auch die charttechnische Situation deutlich verbessert. Nach dem Anstieg über zwölf Dollar hat der Wert nun  kurzfristig Luft bis 14 Dollar, auf längere Sicht sollten auch die Jahreshöchstkurse von 16 Dollar wieder zu erreichen sein.

Auf die Favoriten setzen

Weiterhin sind Yingli und Suntech die Favoriten des AKTIONÄRs unter den chinesischen Solaraktien. Aufgrund der günstigen Bewertung ist auch Trina Solar interessant. Eine Aktie mit Nachholpotenzial ist Renesola, die gestern nur um vergleichsweise bescheidene sieben Prozent vorankam.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern