Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Sky Deutschland vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 7,60 Euro belassen. Die Aktie des Bezahlsenders habe in den vergangenen Wochen deutlich unter Sorgen über Fortschritte auf dem deutschen Fernsehmarkt gelitten, schrieb Analystin Sarah Simon in einer Studie vom Mittwoch. Die Resultate zum ersten Quartal dürften aber ein solides Wachstum bei der Kundenzahl und den Abonnement-Preisen zeigen. Sky Deutschland sei eine der wenigen strukturellen Wachstumsgeschichten im europäischen Mediensektor.
Warburg erwartet schwächere Kurse
Das Analysehaus Warburg Research hat Sky Deutschland von "Sell" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 6,00 auf 6,10 Euro angehoben. Nachdem sich die Aktie des Bezahlfernsehsenders in den vergangenen Wochen schlechter entwickelt habe als der Markt, nähere sie sich nun von oben seinem Kursziel an, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Mittwoch. Noch sei die Bewertung allerdings recht hoch und liege über diesem Wert.

Stopp beachten
Zuletzt ist das Papier knapp an dem vom AKTIONÄR empfohlenen Stopp bei 5,90 Euro vorbeigeschrammt. In den vergangenen Tagen gelang es der Aktie aber, sich von seinen März-Tiefstständen wieder etwas zu erholen. DER AKTIONÄR rät, die Aktie von Sky Deutschland weiter zu halten, den Stopp aber weiterhin unbedingt zu beachten.
(Mit Material von dpa-AFX)