Sieg für Amazon – Aktie startet durch

Sieg für Amazon – Aktie startet durch
Foto: Amazon
amazon.com -%
Marion Schlegel 09.04.2021 Marion Schlegel

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon hat die mit Spannung verfolgte Abstimmung über die erste Gewerkschaft an einem US-Standort gewonnen. Auch wenn die Auszählung noch andauerte, ist am Freitag bereits klar, dass die Mehrheit der Beschäftigten in Bessemer im Bundesstaat Alabama sich gegen die Arbeitnehmervertretung entschieden hat. Mindestens 1.608 von insgesamt 3.215 abgegebenen Stimmen waren gegen den Anschluss an die Handelsgewerkschaft RWDSU.

Amazon.com (WKN: 906866)

Sollte das Resultat nicht gekippt werden, so hätte der Konzern von Multimilliardär Jeff Bezos die historische Wahl für sich entschieden und den ersten Durchbruch einer US-Arbeitnehmervertretung in seiner rund 27-jährigen Geschichte verhindert. Die RWDSU kündigte jedoch an, dass Ergebnis anzufechten und warf Amazon vor, ein "kaputtes Wahlsystem" ausgenutzt zu haben. Die Gewerkschaft hatte damit geworben, sicherere Arbeitsbedingungen und faire Löhne zu erstreiten.

Fast zwei Monate hatten die knapp 6.000 Beschäftigten des Logistiklagers in Bessemer Zeit gehabt, per – pandemiebedingter – Briefwahl über die Arbeitnehmervertretung abzustimmen. Das Votum zog landesweit großes Interesse auf sich, beim Wahlkampf erhielt die Gewerkschaft Unterstützung von Spitzenpolitikern bis hin zu Präsident Joe Biden und etlichen anderen Prominenten. Genutzt hat es wenig.

Eine Niederlage dürfte die RWDSU aber nicht ohne Weiteres akzeptieren. Die Gewerkschaft beschuldigte Amazon bereits, "illegal" Einfluss auf die Abstimmung genommen zu haben und kündigte energischen Widerstand an. Beobachter halten ein langwieriges rechtliches Nachspiel für möglich. Amazon hatte schon vor der Wahl mit aller Kraft versucht, das Votum zu verzögern, war jedoch mit einem Einspruch bei der Arbeitnehmerschutzbehörde NLRB gescheitert.

Die Aktie von Amazon kann am heutigen Freitag in jedem Fall Zugewinne verzeichnen. Am Abend geht es 1,6 Prozent nach oben auf 3.352,01 Dollar. Damit nimmt das Papier wieder Kurs in Richtung des im September vergangenen Jahres bei 3.552,25 Dollar markierten Allzeithochs. Die Story stimmt, die Aktie bleibt ein Kauf.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern