5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
14.01.2015 Werner Sperber

SAP: Unterschätzt und Übertroffen; Börsenwelt Presseschau II

-%
DAX

Die Experten der Platow Börse verweisen auf den ruhigen Nachrichtenverlauf der SAP SE im vergangenen Jahr 2014 und den entsprechend meist zwischen 50 und 60 Euro nur wenig schwankenden Aktienkurs des Software-Unternehmens. Viele Branchenexperten würden behaupten, deshalb unterschätzen die Anleger SAP. Diese Behauptung wird von jüngst vorgelegten vorläufigen Ergebnissen für das vierte Quartal 2014 untermauert: Das sogenannte Cloud-Geschäft läuft sehr gut, weshalb der Umsatz um sieben Prozent und damit stärker gestiegen ist als von Analysten geschätzt. Die Analysten dürften deshalb schnell ihre Schätzungen für das laufende Jahr 2015 erhöhen. Die Fachleute der Platow Börse schätzen den Erlösanstieg nun auf neun Prozent und den Gewinn je Aktie auf 3,70 Euro, was einem attraktiven KGV von 15 entspräche. Anleger sollten die Aktie deshalb bis zu Notierungen von 57,80 Euro kaufen und den Stoppkurs bei 45,80 Euro setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SAP - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern