Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
19.04.2019 Benedikt Kaufmann

SAP: Die Stimmen vor den Zahlen

-%
SAP

Anleger müssen sich in der kommenden Handelswoche durch eine wahre Flut von Quartalszahlen kämpfen. Auch die Q1-Zahlen von SAP stehen am Mittwoch an. Dann wird sich zeigen, ob die Rallye seit Jahresbeginn weitergeführt werden kann – die Analysten haben zu dieser Frage eine klare Meinung.

Der Analystenkonsens aus 39 Kurszielen sieht die SAP-Aktie bei 108,50 Euro. Die Mehrheit der Analysten (27) gibt dabei für die Aktie eine Kaufempfehlung ab.

Foto: Börsenmedien AG

Die aktuellsten Stimmen stammen dabei von den Analysten der Credit Suisse und von Goldman Sachs:

Die Schweizer haben das Kursziel für die Aktien von SAP von 114 auf 120 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Ein stärkerer Cash Flow werde die Investorenstimmung aufhellen und eine höhere Bewertung stützen, schrieb die Credit Suisse in einer Studie vom Donnerstag. Insbesondere in der Cloud sollte SAP langfristig profitieren.

Goldman Sachs hat das Kursziel vor den Q1-Zahlen von 120 auf 121 Euro angehoben. Der Fokus im ersten Quartal liegt auf der operativen Marge und dem Cloud-Wachstum, heißt es.

Stopp nachziehen und dabeibleiben

DER AKTIONÄR bleibt ebenfalls langfristig bullish für die SAP-Aktie. Anleger ziehen den Stopp auf 83,50 Euro nach. Das Kursziel bleibt bei 115 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen