3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
02.07.2015 Maximilian Völkl

SAP-Aktie: Neue Attacke aus den USA?

-%
DAX

Seit dem Mehrjahreshoch im April zeigt der Weg bei SAP wieder nach unten. Neben dem schwächelnden Gesamtmarkt belasten nun auch Aussagen des US-Konkurrenten Salesforce. Die Nummer eins bei Mietsoftware aus der Cloud will in Zukunft weiter auf dem Heimatmarkt des DAX-Konzerns angreifen.

„Europa ist momentan der schnellstwachsende Markt für Salesforce“, erklärte Joachim Schreiner, der Deutschland-Chef des US-Softwareanbieters, der Nachrichtenagentur dpa-AFX. Während der deutsche Konkurrent SAP das lukrative Cloud-Geschäft mit milliardenschweren Zukäufen vorantreibt, ist dieses bei Salesforce bereits das Stammgeschäft. In Zukunft wollen die Amerikaner SAP allerdings auch den Spitzenplatz bei Unternehmenssoftware streitig machen.

Salesforce-Manager Schreiner setzt dabei vor allem auf die Schnelligkeit und Wendigkeit des insgesamt kleineren Anbieters. „SAP hat im Backoffice seine Stärke, unsere liegt im Frontoffice. Grob gesprochen: Wenn es um Kosteneinsparungen geht, dann SAP, wenn es darum geht, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen - dann Salesforce.“

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Die Entwicklung bei Salesforce ist beeindruckend. SAP muss deshalb jedoch nicht in Panik verfallen. Die Konzentration auf das zukunftsträchtige Cloud-Geschäft wird sich bald auszahlen. Dies dürfte sich dann auch im Aktienkurs widerspiegeln. Investierte Anleger bleiben dabei und beachten den Stopp bei 54 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SAP - €
Salesforce - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern