3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
30.04.2019 Michael Schröder

SAP-Aktie: Kursziel von Vorstand McDermott - 244,10 Euro!

-%
SAP

SAP-Chef Bill McDermott hat einiges vor: Alle Bereiche des Softwarekonzerns sollen auf Wachstum, Innovation und Effizienz getrimmt werden. Dazu werden die Investitionen in Kernprodukte hochgefahren, die Entwicklungszyklen von Software verkürzt und unternehmerische Entscheidungen schneller umgesetzt. Das Ziel von McDermott: den SAP-Börsenwert bis 2023 von aktuell rund 140 Milliarden auf 250 bis 300 Milliarden Euro hochschrauben.

Erstmals seit fast 17 Jahren verbuchte SAP einen Quartalsverlust – die Aktie legt dennoch prozentual zweistellig zu und erreichte am Freitag mit 117,08 Euro den bisher höchsten Stand seit dem Börsengang im Jahr 1988. Mit dem jüngsten Kurssprung baute SAP die Führung in der Rangliste der wertvollsten deutschen börsennotierten Unternehmen deutlich aus. SAP ist derzeit an der Börse rund 140 Milliarden Euro wert und liegt damit klar vor der Allianz (91 Milliarden Euro) und Siemens (89 Milliarden Euro).

Wie passt das zusammen? Ganz einfach: Die Kosten, die für die roten Zahlen sorgten, entstehen durch die Neuausrichtung hin zu Zukunftsfeldern. Dabei ist die Zeit der Zukäufe erst einmal vorbei. Jetzt hat das organische Wachstum Vorfahrt. SAP will den Umsatz so bis zum Jahr 2023 auf mehr als 35 Milliarden Euro (2018: 24,7 Milliarden Euro). steigern. Dabei soll die bereinigte operative Marge kontinuierlich um rund einen Prozentpunkt jährlich verbessert werden – also insgesamt um fünf Prozentpunkte auf 34 Prozent. Bis zu einer Investorenveranstaltung im November will der Vorstand dazu die Details ausarbeiten.

Foto: Börsenmedien AG

Fakt ist: Die Investoren vertrauen dem optimistischen McDermott. Die neuen Margenprognosen wurden von vielen Analysten mit erhöhten Kurszielen quittiert. Geht der Plan von McDermott auf, den SAP-Börsenwert bis 2023 so von aktuell rund 140 Milliarden auf 250 bis 300 Milliarden Euro hochzuschrauben, dann werden in den kommenden Jahren noch einige Upgrades folgen. Bei dieser Marktkapitalisierung würde der Kurs bei einer Aktienzahl von 1,229 Milliarden Stück am oberen Ende der Range bei 244,10 Euro notieren.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern