+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Royal Dutch Shell: Das klingt heftig

Royal Dutch Shell: Das klingt heftig
Foto: Shutterstock
Thorsten Küfner 30.06.2020 Thorsten Küfner

Das ist ein Paukenschlag: Der britisch-niederländische Ölkonzern Shell muss angesichts des Einbruchs der Öl- und Gaspreise Milliarden abschreiben. Für das zweite Quartal kündigte das Unternehmen Wertberichtigungen von 15 bis 22 Milliarden US-Dollar an. Ausgelöst durch die Corona-Pandemie waren die Öl- und Gaspreise aufgrund eines Nachfrageeinbruchs stark gefallen.

Shell hat deswegen seine mittel- und langfristige Einschätzung für die Rohstoffpreise und die Raffineriemargen (hier kürzte der Konzern seine langfristige Prognose um satte 30 Prozent) nach unten revidiert. Das Unternehmen ist damit nicht alleine: Auch Konkurrent BP musste seine Prognosen diesbezüglich korrigieren, was ebenfalls zu milliardenschweren Abschreibungen führen wird.

Auch das Gasgeschäft entwickelt sich schwach

Neben dem schwachen Ölmarkt leidet Shell auch unter einem stark sinkenden Gasgeschäft, vor allem bei Flüssiggas (LNG). Auch hier gingen Volumina und Preise drastisch zurück - dabei wirken sich Preisveränderungen bei LNG rund 3 bis 6 Monate zeitverzögert im Vergleich zu Öl aus. 

Dennoch sieht Analyst Biraj Borkhataria von RBC auch Lichtblicke. So fielen die prognostizierten Volumina für Öl und Gas im zweiten Quartal nicht so schwach aus wie noch im April signalisiert. Zudem habe Shell an seinem langfristigen Ölpreisausblick festgehalten. Die Quartalszahlen will Shell indes am 30. Juli vorlegen. 

Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Es war klar, dass Shell an größeren Wertberichtigungen im Zuge des Ölpreisverfalls kaum vorbeikommen wird. Einige Experten waren von der Höhe etwas überrascht, weshalb die Aktie im frühen Handel knapp 2,5 Prozent abgab. Die Meldung unterstreicht einmal mehr, dass Energieaktien weiterhin nichts für Anleger mit schwachen Nerven geeignet ist. Wer die Aktie im Depot hat, sollte den Stopp bei 12,80 Euro im Auge behalten. 

Mit Material von dpa-AFX

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Shell.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern