Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
21.07.2014 Thorsten Küfner

Nordex gibt Gas

-%
DAX

Landesenergieminister Christian Pegel (SPD) legt am Montag den Grundstein für eine rund 25 Millionen Euro teure Erweiterung des Nordex-Produktionswerks in Rostock. Ausgebaut wird das Rotorblattzentrum, teilte der Windkraftanlagenbauer mit. Auch Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling (parteilos) und der Nordex-Vorstandschef Jürgen Zeschky nehmen an der Veranstaltung teil. Die Modernisierung wurde nötig, weil größere Rotorblätter produziert werden sollen als früher - und dafür werden größere Werkzeuge gebraucht. Bestehende Produktionshallen werden deswegen umgebaut. Für die Endbearbeitung der Rotorblätter wird zudem eine 10 500 Quadratmeter große neue Halle errichtet."In seinem Rostocker Werk konzentriert sich Nordex zukünftig auf die Fertigung der modernsten und größten Rotorblätter", teilte das Unternehmen mit. Das Werk werde zur "lead factory" ausgebaut, soll also eine Vorreiterrolle einnehmen: Laufen die Prozesse dort gut, könnten sie auf andere Standorte übertragen werden.

Weiteres Wachstum geplant

Aktuell stellt Nordex etwa ein Viertel seines Bedarfs an Rotoren selbst her. Dieser Anteil bleibe stabil, hieß es. Die absolute Zahl aber soll steigen: 2013 wurden in Rostock 300 Rotorblätter produziert, 2014 sollen es schon mehr als 500 sein. Bis 2016 steige die Kapazität auf bis zu 840 Rotorblätter. Rund 50 Millionen Euro investiert das Unternehmen bis 2016 insgesamt in die Blatttechnologie. Neben dem Werk in Rostock wird die Kooperation mit internationeln Partnern verstärkt. Das sei wichtig, da vier von fünf Turbinen, die Nordex baut, außerhalb von Deutschland ans Netz gehen.

Foto: Börsenmedien AG

Kursziel 20,00 Euro

Die Aktie von Nordex ist weiterhin eine der Kaufempfehlungen des AKTIONÄRs. Das Kursziel liegt nach wie vor bei 20,00 Euro. Investierte Anleger sollten nach der jüngsten Eintrübung des Chartbilds jedoch auch den Stopp bei 12,50 Euro im Auge behalten.
(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen