Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
12.05.2014 Michael Schröder

Nordex-Aktie: Startet die Kursrakete am Mittwoch durch?

-%
DAX

Hinter Nordex liegt eine richtig gute Woche. Die TecDAX-Aktie profitierte dabei von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank und guten Zahlen des Wettbewerbers Vestas. Am kommenden Mittwoch (14. Juni) gewährt der Windkraftanlagenbauer selber einen Einblick in die Entwicklung der ersten drei Monate 2014.

Beflügelt von den guten Nachrichten hat die Nordex-Aktie in der Vorwoche den hartnäckigen Widerstand von 12,20 Euro hinter sich gelassen. Auf dem Weg zur nächsten markanten Haltemarke bei 14,40 Euro wartet im Bereich um 13,19 Euro nur noch eine kleinere Hürde. Gelingt der Sprung über die 14,40 Euro, würde die Aktie nach einer mehrmonatigen Konsolidierung wieder in ihren

Foto: Börsenmedien AG

Behält Analyst Alexander Karnick von der Deutschen Bank recht, dann dürften die Q1-Zahlen am Mittwoch die Aktie weiter beflügeln. Für das erste Quartal rechnet der Experte mit einem Umsatzsprung um fünfzig Prozent und einer Marge von rund fünf Prozent. Dies dürfte den Optimismus steigern, dass die Jahresziele für 2014 eines Umsatzes von bis 1,5 Milliarden Euro und einer EBIT-Marge von bis zu 4,5 Prozent übertroffen werden können.

Auch die für 2015 gesteckten Unternehmensziele erschienen zu vorsichtig. Spätestens in der zweiten Jahreshälfte müsse der Windkraftanlagenbauer vermutlich die Prognosen anheben. Karnick sieht für den Marktkonsens beim Gewinn ein Steigerungspotenzial von mindestens zwanzig Prozent. Gleichzeitig sei die Aktie um bis zu fünfzig Prozent niedriger bewertet als die vergleichbarer Unternehmen.

DER AKTIONÄR bleibt für Nordex ebenfalls bullish gestimmt. Risikobewusste Anleger setzen weiter auf positive Impulse durch die Quartalszahlen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen