1000 Euro in nur 4 Wochen - so geht's
Foto: Börsenmedien AG
02.06.2013 Florian Westermann

Nokia-Aktie: War's das jetzt?

-%
DAX

Die Nokia-Aktie ist jüngst an einer zähen Widerstandszone gescheitert und im Anschluss auch noch unter eine wichtige Unterstützung gerutscht. Welche Marken sollten Anleger jetzt im Auge behalten? Und dann gibt es da auch noch ein heißes Gerücht – allerdings kein positives.

Die Widerstandszone im Bereich von drei Euro hat sich jüngst als zu hartnäckig für die Nokia-Aktie erwiesen. Schlimmer noch: Der Titel ist nicht nur an der Drei-Euro-Marke abgeprallt, sondern im Anschluss auch noch unter die Unterstützungszone zwischen 2,80 und 2,68 Euro gerutscht. Sollte jetzt auch noch die 200-Tage-Linie bei 2,58 Euro fallen, dürfte der Verkaufsdruck noch stärker werden. Der nächste Support, der vorläufig Halt bieten könnte, läge dann bei 2,50 Euro. Darunter würde erst die Marke von 2,30 Euro Unterstützung versprechen.

Gewinnwarnung voraus?

Fundamental könnte es demnächst durchaus Gegenwind geben: Wie das IT-Portal SlashGear unter Berufung auf die finnische Zeitung Taloussanomat berichtet, rechnen die Analysten der Royal Bank of Canada in den kommenden Wochen mit einer Gewinnwarnung der Finnen. Der Grund liege in den hinter den Erwartungen zurückbleibenden Lumia-Verkäufen. In der Konsequenz sehen die Analysten die operative Marge der Finnen im zweiten Quartal in der Mobilfunksparte bei minus drei Prozent. Nokia selbst hatte eine operative Marge von minus zwei Prozent (plus oder minus 4 Prozentpunkte) in Aussicht gestellt. Für das Gesamtjahr rechnen die Experten nur noch damit, dass Nokia 30 Millionen Smartphones absetzen kann. Bislang war man von 32 Millionen Geräten ausgegangen, hieß es weiter.

Immerhin: Zuletzt haben sich einige Analysten positiv geäußert. Die Experten von Grupo Santander haben ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 5,50 Euro bekräftigt. Die Analysten der Jyske Bank raten ebenfalls zum Kauf der Nokia-Aktie. Das Kursziel: 3,20 Euro. Pohjola Bank (Kursziel: 2,80 Euro) und Inderes (Kursziel: 3,00 Euro) stufen den Titel mit Akkumulieren ein.

Die Aussichten bleiben insgesamt positiv

Fundamental spricht einiges für einen Einstieg. Im Schnitt rechnen Analysten damit, dass die Finnen 2014 in die Gewinnzone zurückkehren und unter dem Strich mit einem Gewinn von 0,11 Euro pro Aktie abschließen. Die optimistischste Schätzung beläuft sich auf 0,43 Euro pro Aktie. Das KGV würde in diesem Fall gerade einmal bei 6 liegen. DER AKTIONÄR bleibt positiv gestimmt, was die langfristigen Aussichten anbelangt. Investierte Anleger sollten dennoch den Stopp bei 2,10 Euro beachten.


Jetzt kostenlosen Newsletter empfangen und profitieren

Mit dem kostenlosen Newsletter des AKTIONÄR sind Sie stets gut informiert. Die Redaktion informiert Sie kompakt über die wichtigsten Geschehnisse an den Aktienmärkten und leitet daraus gezielt Handlungsempfehlungen ab. Verschaffen Sie sich täglich einen Überblick über alle AKTIONÄR-Depots – darunter auch das erfolgreiche Aktien-Musterdepot, das eine durchschnittliche jährliche Rendite von 27,3 Prozent erzielt und damit alle Vergleichsindizes weiter hinter sich lässt. Registrieren Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter des AKTIONÄR und profitieren Sie von exklusiven Angeboten für Newsletter-Leser. Es lohnt sich!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

Aktienreport Weihnachtsstrategie 2023 Jetzt sichern