US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
01.02.2013 Florian Westermann

Nokia-Aktie: Entwarnung?

-%
DAX

Die Nokia-Aktie ist am Donnerstag unter die 3-Euro-Marke gerauscht. Heute haben die Bullen das Ruder wieder an sich gerissen. Ist damit das Gröbste überstanden? Zumindest eine Meldung aus Indien verursacht ein unbehagliches Gefühl.

Die Nokia-Aktionäre hatten am gestrigen Donnerstag wenig Grund zum Lachen, die Aktie ist unter die psychologisch wichtige 3-Euro-Marke gerutscht. Erst bei 2,85 Euro wurde der Absturz beendet, inzwischen befindet sich der Titel wieder im Aufwind.

Einer der Gründe für die Verluste: Die indische Steuerbehörde wird von dem Konzern offenbar eine Steuernachzahlung und Strafe in Höhe von umgerechnet knapp 1,8 Milliarden Euro fordern, wie die Times of India unter Berufung auf eine anonyme Quelle in der Steuerbehörde berichtet. Anfang Januar waren die Geschäftsräume der Finnen in Indien durchsucht worden.

Aktie ist spekulativ

Zumindest aus charttechnischer Sicht sieht es aktuell wieder etwas besser aus. Im Bereich von 2,95 Euro verläuft eine Unterstützung, die inzwischen wieder zurückerobert werden konnte. Sollte Nokia in Indien allerdings zu einer Milliardenzahlung verdonnert werden, wäre das ein schwerer Schlag. Noch ist es aber nicht soweit. Die Meldung macht aber einmal mehr klar, dass es sich bei der Nokia-Aktie um ein hochspekulatives Investment handelt. Investierte Anleger bleiben am Ball, beachten aber den Stopp bei 2,40 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen