Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
13.10.2021 Lars Friedrich

Nio: Auch Rivale Xpeng erreicht diesen Meilenstein

-%
XPeng

Die Aktienkurse der chinesischen Fahrzeughersteller Nio und Xpeng steigen am heutigen Handelstag. Bereits in den vergangenen Tagen gab es von Xpeng eine bemerkenswerte Nachricht. Nach Nio hat auch der Konkurrent eine besondere Marke erreicht, für die Elektroauto-Vorreiter Tesla einst viel länger gebraucht hatte.

Xpeng hat sieben Jahre nach der Gründung 100.000 Elektrofahrzeuge produziert. Im September wurde zudem ein neuer Lieferrekord aufgestellt: 10.412 Fahrzeuge rollten vom Band. Ein Anstieg um fast 200 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Nio (WKN: A2N4PB)

Xpeng und Nio haben – im Gegensatz zu Tesla – nicht die Vorreiterrolle eingenommen. Dementsprechend konnten sie womöglich von Fehlern des Rivalen aus den USA lernen. Zudem ist inzwischen die Nachfrage nach Elektroautos deutlich gestiegen. Unterm Strich zeigt der Erfolg, dass die Chinesen auf einem guten Weg sind. Auch zur Qualität der Autos sind von Kennern lobende Worte zu hören. DER AKTIONÄR empfiehlt die Nio-Akti – Begründung in der aktuellen Ausgabe (Link).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
XPeng - $
Nio - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen