+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Neuheit: Chinas Apple mit Super-Smartphone und Billig-iWatch

Neuheit: Chinas Apple mit Super-Smartphone und Billig-iWatch
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 22.07.2014 Florian Söllner

Muss sich Apple Sorgen machen? Der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi hat sein neues Flaggschiff Mi4 vorgestellt. Erstmals verpasst das aufstrebende Unternehmen seinem Smartphone einen Metallrahmen und ähnelt damit vom Aussehen her Appels iPhone 5. "Wir sind besser als iPhone", sagte Firmengründer Lei Jun am Dienstag bei der Vorstellung in Peking. Mit 16 Gigabyte Speicherplatz soll das Gerät in China bereits ab 239 Euro erhältlich sein. Die Version mit 64 Gigabyte kostet 299 Euro.

Wie dieser Vergleich zeigt, liegt bereits das Vorgänger-Modell Mi3 zumindest was die Rechenleistung angeht, deutlich vor dem iPhone 5S.

Erst 2010 gegründet, ist der Newcomer in China auch was die Absatzzahlen betrifft an Apple vorbeigezogen. Das Erfolgsgeheimnis: Xiaomi schaffte es, ein extrem cooles Image aufzubauen. Xiaomi-Chef Lei Jun hat sich dabei viel von Steve Jobs abgeschaut: Gleicher Rollkragenpulli bei Präsentationen, die künstliche Verknappung des Angebotes, um das Kaufverlangen zu steigern sowie der Anspruch, „anders zu sein“.

Atmel liefert Chips

Xiaomi selbst ist nicht börsennotiert. Direkter Profiteur des Handy-Senkrechtstarters ist jedoch der Chipspezialist Atmel. Die US-Amerikaner liefern Mikrocontroller, die unter anderem die Touchscreen-Funktion ermöglichen.

Besser als iPhone?

Auch das Branchenmagazin Curved hat sich jetzt diesem Phänomen gewidmet. „Trotz des absehbaren Erfolgs des iPhone 6 sollte sich Apple nicht zu sicher sein“. In China erwachse mit Xiaomi ein neuer Herausforderer, der Apple und Samsung „richtig weh tun kann“.

Angriff auf die iWatch

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi stößt zudem mit einem Kampfpreis von umgerechnet rund 9,50 Euro in den Markt für Fitnessarmbänder vor. "Wir werden den Markt mit dem Preis umkrempeln", sagte Firmengründer Lei Jun am Dienstag bei der Vorstellung in Peking. Das Gerät soll diverse Gesundheitsdaten sammeln und gleichzeitig als Wecker funktionieren. Der Akku des Bandes halte 30 Tage, und das Gerät sei komplett wasserdicht, sagte Lei Jun.

Apple-Aktionäre sind dennoch relaxt. Zumindest in der westlichen Welt ist der Markenname von Apple weiterhin zu stark, um gegen Newcomer wie Xiaomi bedeutend Markanteile zu verlieren. Kurzfristig profitiert die Apple-Aktie von der Vorfreude auf die iWatch und iPhones mit (endlich) größeren Displays.

Heute Zahlen!

Spannend wird die Vorlage der Quartalszahlen am heutigen Dienstag. Im letzten Quartal verdiente Apple mit einem EPS von 1,66 Dollar 14 Prozent mehr als von Analysten erwartet. Jetzt wird ein Gewinn je Aktie von 1,24 Dollar erwartet. DER AKTIONÄR wird am Abend darüber berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern