+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Neue Strategie: Commerzbank-Aktie mit Sparprogramm aus der Talsohle

Neue Strategie: Commerzbank-Aktie mit Sparprogramm aus der Talsohle
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 02.09.2012 Michael Schröder

Weniger Mitarbeiter, weniger Filialen, aber längere Öffnungszeiten: Die Folgen der Finanzkrise drängen die Commerzbank zu einem neuen Sparprogramm. Nach Informationen der Welt am Sonntag hat der Vorstand von Deutschlands zweitgrößte Bank ein 400 Seiten starkes Sparprogramm erstellt, das Mitte September dem Aufsichtsrat vorgelegt wird.

Nach der schwachen Entwicklung in dem für die Commerzbank wichtigen Privatkundengeschäft will Deutschlands zweitgrößte Bank nach Informationen der Welt am Sonntag mit neuen Sparmaßnahmen wieder auf Kurs kommen.

Mehr zum Thema:
Welt-Online

Commerzbank vor der großen Schrumpfkur

Handelsblatt.com

Der Umbau der Commerzbank

n-tv.de

Commerzbank auf Sparkurs

DER AKTIONAER.DE

Aktuelle Ausgabe zum Download

Dem Vernehmen nach hat der Vorstand bereits ein 400 Seiten starkes Sparprogramm erstellt. Der Kern des Programms: eine nicht näher bezifferte Zahl von Mitarbeitern soll entlassen werden, weitere Filialen schließen und die verbleibenden Commerzbank-Zweigstellen bleiben länger geöffnet.

Die Commerzbank hat die Informationen bisher nicht kommentiert. "Unser strategischer Planungsprozess läuft bis zum 8. November", so ein Konzern-Sprecher. Damit verwies er auf die strategische Weiterentwicklung für das Privatkundengeschäft, die Finanzvorstand Stephan Engels für Anfang November in Aussicht gestellt hat.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern