+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

Lufthansa: Woche der Entscheidung in den Tarifverhandlungen?

Lufthansa: Woche der Entscheidung in den Tarifverhandlungen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 29.11.2015 Nikolas Kessler

Der jüngste Streik konnte abgewendet werden, doch jetzt müssen Lösungen her: Im Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft der Flugbegleiter Ufo soll der frühere Ministerpräsidenten von Brandenburg, Matthias Platzeck, vermitteln. In der kommenden Woche steht außerdem der „Jobgipfel“ des Unternehmens an.

Im festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen dem Kabinenpersonal und der Lufthansa soll Matthias Platzeck (SPD) als Schlichter fungieren. Ufo-Chef Nicoley Baublies hat am Freitag einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel bestätigt. Auch ein Lufthansa-Sprecher erklärte: "Wir sind mit Herrn Platzeck im Gespräch und hoffen, ihn als Schlichter gewinnen zu können." Termine oder ein Fahrplan für eine Schlichtung stehen noch nicht fest.

Platzeck gilt offenbar mittlerweile als Mann für schwere Fälle: Im Sommer hatte der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident gemeinsam mit dem thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) erfolgreich den Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL geschlichtet.

Streiks abgesagt

Mitte der Woche hatte sich die Konzernführung mit Ufo darauf geeinigt, ein Bündel offener Fragen, die nur das Kabinenpersonal betreffen, im Rahmen einer Schlichtung zu klären. Ufo sagte daraufhin für Donnerstag und Freitag geplante Streiks ab.

In den Verhandlungen mit Verdi im Namen von 33.000 Lufthansa-Beschäftigten am Boden ist derweil sogar ein Durchbruch gelungen. Am Samstag verständigten sich beide Parteien auf einen neuen Tarifvertag.

Der für den 2. Dezember geplante "Jobgipfel" der Lufthansa mit Vertetern von Ufo, Verdi und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit soll trotzdem wie geplant stattfinden – und hoffentlich auch für den Tarifstreit mit der Cockpit- und Kabinen-Crew eine Lösung bringen.

Foto: Börsenmedien AG

Es bleibt spannend

Die ständigen Streiks haben die Lufthansa immer wieder in Turbulenzen gebracht. Gelingen endlich Fortschritte in den Tarifkonflikten, dürfte dies für die Aktie positive Impulse liefern. Investierte Anleger bleiben dabei. Der Stoppkurs liegt bei 12 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

 ...

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

Jetzt sichern Jetzt sichern