Nach dem die Leoni-Aktie aufgrund der Krim-Krise kurzzeitig bis auf 50,50 Euro abgetaucht war, folgte die Kehrtwende. Derzeit notiert das Papier bei knapp 54,50 Euro. Langfristig bleibt Leoni einer der interessantesten Nebenwerte. Der Grund: Zuletzt gab Leoni-Vorstand Klaus Probst eine überaus optimistische Prognose ab. Bis 2025 will Probst Umsatz und Ergebnis des Automobilzulieferers nahezu verdoppeln. Das setzt bei den Erlösen ein jährliches Wachstum von 8,5 Prozent voraus.
