Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Shutterstock
11.03.2022 Maximilian Völkl

Klöckner & Co: Aktie deutlich im Minus – droht auch Gefahr für ThyssenKrupp und Salzgitter?

-%
Klöckner & Co

Im freundlichen Marktumfeld muss die Aktie des Stahlhändlers Klöckner & Co ein Minus von rund vier Prozent verkraften. Grund ist eine eher vorsichtige Studie von Warburg Research. Das Analysehaus ist für die gesamte Stahlbranche nicht mehr so optimistisch. Das könnte auch die großen Stahlhersteller ThyssenKrupp und Salzgitter belasten.

Klöckner & Co habe dank hoher Stahlpreise und eigener Effizienzmaßnahmen ein starkes Schlussquartal 2021 hingelegt, so Warburg-Analystin Cansu Tatar. Auch künftig dürfte die Profitabilität zwar weiter über dem historischen Durchschnitt liegen, doch der Höhepunkt an positiven Nachrichten sollte erst einmal erreicht sein. Der Rückenwind durch das Branchenumfeld könnte entsprechend nachlassen, deshalb hat sie die Gewinnerwartungen für 2023 reduziert. Auch das Kursziel wurde von 15,50 auf 13,00 Euro gesenkt, die Einstufung von „Buy“ auf „Hold“ reduziert.

Eine Eintrübung des Umfelds würde nicht nur Klöckner treffen. Auch ThyssenKrupp und Salzgitter könnten darunter leiden. Die beiden Stahlhersteller haben im vergangenen Jahr ebenfalls von dem starken Zyklus bei Nachfrage und Preisen profitiert und mehrfach ihre Prognosen angehoben. Sollte sich die Situation nun eintrüben, wäre das ein herber Rückschlag – zumal dann auch Geld für den kostenintensiven Umbau hin zu grünem Stahl fehlt.

Klöckner & Co (WKN: KC0100)

Die Stahlbranche profitiert einerseits von den noch immer hohen Stahlpreisen, andererseits drücken die explodierenden Energiepreise voll auf die Gewinne. Wie es mit Klöckner & Co, Salzgitter und ThyssenKrupp nun weitergeht und wie Anleger handeln sollten, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe 11/22 des AKTIONÄR, die seit heute am Kiosk liegt und hier bequem zum Download bereitsteht.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Klöckner & Co - €
Salzgitter - €
Thyssenkrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen