Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
05.12.2014 Alfred Maydorn

JinkoSolar: Neuer Solar-Rekord

-%
DAX

JinkoSolar hat am Freitag einen neuen Rekord bei seinen multikristallinen Solamodulen gemeldet. Die neuen „Eagle+“-Solarmodule mit 60 Solarzellen kommen auf eine TÜV-geprüfte Leistung von über 300 Watt. Mit der erhöhten Leistung kann JinkoSolar die Produktionskosten weiter reduzieren. 

JinkoSolar bleibt weiter Spitzenreiter, wenn es um die Verringerung Produktionskosten geht. Die neuen „Eagle+“-Module kommen auf eine Leistung von exakt 306,9 Watt. Gegenüber den heute üblichen 255 Watt pro Modul entspricht dies einer Steigerung von rund 20 Prozent. Bei unveränderten Produktionskosten pro Modul sinkt der Preis pro Watt ebenso deutlich. 

Kosten-Weltmeister

Die Leistung der neuen Module wurde im Shanghei Testing Center des TÜV Rheinland überprüft. Sie sollen 25 Jahre halten und in Kürze in Serie gehen. JinkoSolar-Chef Kangping sieht sein Unternehmen weiter in einer führenden Rolle, wenn es um technologischen Fortschritt und Kostenreduktion geht. 

Akte bleibt klarer Kauf

Dass die Aktie von JinkoSolar auf die Meldung reagieren wird, ist nicht zu erwarten. Aber sie unterstreicht, dass JinkoSolar in der Lage ist, seine führende Position im Hinblick auf niedrige Produktionskosten zu verteidigen. Die Aktie von JinkoSolar ist weiterhin ein klarer Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Jinkosolar - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen