Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
07.01.2014 Alfred Maydorn

JinkoSolar: Neue Millionen, neues Kaufsignal

-%
DAX

Die Aktie von JinkoSolar hat am Montag um weitere neun Prozent zugelegt und ist auf das höchste Niveau seit mehreren Jahren gestiegen. Auslöser für den Kurssprung und das neue Kaufsignal war ein neue Millionenkredit der China Development Bank.

Bei JinkoSolar läuft es weiterhin rund: Für die Finanzierung von weiteren Solarparks in China hat der Konzern von der China Development Bank einen Kredit über 400 Millionen Renminbi (knapp 50 Millionen Euro) erhalten. Insgesamt beläuft sich die verfügbare Kreditlinie auf drei Milliarden Renminbi (364 Millionen Euro).

Starke Partnerschaft

Für Xiande Li, den Vorstandschef von JinkoSolar sind die neuen Kreditlinien ein klarer Beweis für die Stärke seines Unternehmens: „Wir sind sehr erfreut über die intensive Zusammenarbeit mit der China Development Bank, einem angesehenen Kreditinstitut mit viel Erfahrung bei Finanzierungen im Solarsektor.“

Starke Aktie

Auch die Anleger waren über die neuen Millionen erfreut und trieben die Aktie von JinkoSolar um weitere neun Prozent nach oben. Sie beendete den Handel in New York bei 35,56 Dollar auf dem höchsten Niveau seit über drei Jahren. Allein seit Jahresbeginn summieren sich die Gewinne mittlerweile auf 21 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Durch den Anstieg auf ein neues Mehrjahreshoch hat die Aktie ein weiteres Kaufsignal geliefert. Jetzt ist mit einem weiteren Anstieg in Richtung des Allzeithochs zu rechnen, das bei 41,75 Dollar liegt. Das Kursziel des AKTIONÄR liegt unverändert bei 80 Dollar oder umgerechnet 59 Euro.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Jinkosolar - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen