Google: Schade, die Rallye läuft; Börsenwelt Presseschau III

Google: Schade, die Rallye läuft; Börsenwelt Presseschau III
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
23.07.2015 ‧ Werner Sperber

Die Fachleute des Aktionärsbriefes verweisen auf die guten aber nicht mehr stark wachsenden Zahlen von Google für das zweite Quartal des laufenden Jahres. Die Kosten legten im Jahresvergleich um zehn Prozent zu, der Umsatz jedoch um elf Prozent auf 17,7 Milliarden Dollar. Da Google 60 Prozent des Umsatzes außerhalb des Dollar-Raums erlöst, belastete die starke Heimatwährung den Umsatz mit einer Milliarde Dollar. Durch Währungs-Absicherungsgeschäfte vermied das Unternehmen weitere Belastungen im Volumen von 500 Millionen Dollar. Der Gewinn stieg um 17 Prozent auf 3,91 Milliarden Dollar beziehungsweise, bereinigt um Sondereffekte, um ebenfalls 17 Prozent auf 6,99 Dollar je Aktie. Analysten hatten diesen Ertrag auf nur 6,70 Dollar und den Umsatz nur auf 14,3 Milliarden Dollar geschätzt. Finanzvorstand Ruth Porat versicherte, auch künftig auf Kostendisziplin achten zu wollen. Zudem könnten eigene Aktien zurückgekauft und Dividenden ausgeschüttet werden. Das alles führte zu einer Kursrallye. Anleger sollten auf eine Korrektur dieser Rallye hoffen und versuchen, bei 625 bis 650 Dollar einzusteigen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen