+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Google investiert 550 Millionen Dollar in chinesischen Shopping-Partner

Google investiert 550 Millionen Dollar in chinesischen Shopping-Partner
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
18.06.2018 ‧ Benedikt Kaufmann

Google Shopping tut sich schwer mit dem großen Konkurrenten Amazon mitzuhalten. Starke Partner sollen hier künftig helfen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft investiert die Alphabet-Tochter Google in JD.com 550 Millionen Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Die Firmen wollen gemeinsam eine Einzelhandels-Infrastruktur entwickeln, die sich besser personalisieren lässt und einige Barrieren überwindet. So will JD einige seiner Waren über Google Shopping auch in den USA und in Europa anbieten. Google erhofft sich durch das größere Sortiment einige der lukrativen Shopping-Suchanfragen von Amazon zurückzugewinnen.

Foto: Börsenmedien AG

Im Rahmen der strategischen Partnerschaft ist jedoch auch Walmart zu nennen. Der Einzelhandels-Gigant schloss zeitgleich eine Partnerschaft mit JD, um seine Waren besser in China verkaufen zu können. Zudem macht Walmart seit November 2017 gemeinsame Sache mit Google Shopping.

Foto: Börsenmedien AG

Der Zusammenschluss der drei Konzerne hat einen klaren Grund: Amazon. Der Tech-Gigant dringt zunehmend in das Kerngeschäft von Walmart vor, indem er beispielsweise frische Lebensmittel liefert oder in den Whole-Foods-Märkten verkauft. Mit Google hingegen konkurriert der E-Commerce-Riese im Bereich der lukrativen Shopping-Suche. Die Suchanfragen und der Verkauf „eigener“ Waren werden noch wichtiger, wenn in Zukunft Sprachassistenten noch stärker zum Einkauf verwendet werden.

Google lässt sich von Amazon nicht an den Rand drängen und verteidigt seine Marktanteile bei der Shopping-Suche. Während jedoch ein Drittel der Internet-Suchen nach Waren bei Amazon starten, sind es bei Google nur ein Sechstel. Für Amazon ein klarer Kurstreiber – für Alphabet ein Risiko. Anleger beobachten diese Entwicklung. Alphabet und Amazon bleiben zwei unserer klaren Aktien-Favoriten.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Alphabet C - €
Amazon - €
JD.com - €
Wal-Mart Stores - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern