Gold: Warten auf den Ausbruch

Gold: Warten auf den Ausbruch
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 25.06.2018 Markus Bußler

Der Tisch ist gedeckt. Für die Bullen. Zwar ist Gold charttechnisch angeschlagen. Doch der RSI signalisiert bereits, dass Gold überverkauft ist. Der MACD steht vor einem Kaufsignal. Die COT-Daten haben sich deutlich gebessert. Und dem Dollar scheint die Puste ausgegangen zu sein. Dennoch: Keiner will zugreifen.

So schmerzhaft der Kursrutsch in den vergangenen Tagen auch gewesen ist. Gold hat im Prinzip nur das gemacht, was es immer macht vor einem neuerlichen Anstieg: ein neues Tief. Doch obwohl das Umfeld für den Goldpreis alles andere als schlecht ist, verharrt der Goldpreis nach dem Kursrutsch praktisch auf der Stelle. Allerdings: Die Goldaktien haben diese letzte Abwärtsbewegung nicht mehr mitgemacht und bauen Stärke zum Goldpreis auf.

Aktuell fehlt einfach die Initialzündung. Ein Anstieg des Goldpreises über die Marke von 1.287 Dollar wäre sicherlich so ein Funke, der das Interesse zurück bringen könnte. Doch aktuell quält sich Gold (noch) im Bereich von 1.266 Dollar. Das gibt den Bären sicherlich noch eine Chance, den Goldpreis etwas tiefer zu drücken. Doch nachdem die Netto-Longposition der großen Spekulanten zuletzt unter die magische Marke von 100.000 Kontrakten gefallen ist, wird die Short-Seite allmählich gefährlich.

Kurzum: Angesichts der schlechten Stimmung, der deutlich verbesserten COT-Daten, der sich mehrenden technischen Indikatoren, die auf eine Trendwende hindeuten, fällt es schwer, großes Abwärtspotenzial beim Goldpreis auszumachen. Anleger sollten bei ausgewählten Minenaktien Positionen aufbauen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern