Gold und Goldminen: Totgesagte leben länger

Gold und Goldminen: Totgesagte leben länger
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 19.02.2014 Markus Bußler

Auch wenn der Goldpreis gerade eine kleine Verschnaufpause einlegt. Die Performance seit Jahresanfang ist beeindruckend. Mittlerweile deutet einiges auf eine erfolgreiche Bodenbildung hin. Das ist auch den Anlegern nicht entgangen. Goldfonds erfreuen sich plötzlich wieder wachsender Beliebtheit.

„Was auffällt, ist eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Goldminenfonds“, erklärt Anja Deisenroth-Boström von der Baader Bank. Diese waren lange Zeit kaum beachtet worden. Grund für die erhöhte Aufmerksamkeit ist der gestiegene Goldpreis: Nach dem Horrorjahr 2013 mit einem Minus von knapp 30 Prozent geht es seit Jahresanfang wieder aufwärts, zuletzt wurde die wichtige Marke von 1.300 US-Dollar geknackt. Aktuell kostet die Feinunze 1.315 US-Dollar nach 1.206 US-Dollar zum Jahresende. Auch Goldminenaktien, 2013 ebenfalls unter die Räder gekommen, haben sich deutlich verteuert.

Unter den meistgehandelten Fonds

Das belebt die Nachfrage nach entsprechenden Fonds. „Bei uns sind einige Goldminenprodukte unter den zehn meistgehandelten Fonds der vergangenen Woche. Das hatten wir schon lange nicht mehr“, meldet Deisenroth-Boström. Besonders gesucht sind der BGF World Gold Fund (WKNs 974119, A0BMAL), der Falcon Gold Equity (WKN 972376) und der Earth Gold Fund (WKN A0Q2SD). Deren Kursentwicklung zeigt die Erholung klar an: Letzterer kann auf Sicht von einem Monat zum Beispiel mit einem Plus von 18 Prozent aufwarten – auf Jahressicht liegt er mit minus 33 Prozent aber noch tief im Verlustbereich.

Keine Frage: Neben der Nachfrage nach physischem Gold, die auch im vergangenen Jahr ungebrochen hoch gewesen ist, ist auch das Interesse an Goldminenaktien wieder erwacht. Das zeigen die Mittelzuflüsse, die die Goldminenfonds verzeichnen. Allen Unken- und Analystenrufen zum Trotz könnte die Branche im laufenden Jahr ein Comeback erleben.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.