+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Gold: So nah und doch so fern

Gold: So nah und doch so fern
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 04.04.2018 Markus Bußler

Der Goldpreis kann heute von einem neuen Aufflammen des drohenden Handelskriegs zwischen den USA und China profitieren. China erhebt Importzölle auf verschiedene US-Waren, unter anderem Autos. Und das sorgt an den Märkten für allerlei Verunsicherung und sorgt zumindest kurzfristig für eine Flucht in den sicheren Hafen Gold.

Die meisten Anleger wissen es: Solche Bewegungen stehen meist auf wackeligen Beinen. Anleger sollten sich hier nicht ins Bockshorn jagen lassen. Wichtig wäre aus technischer Sicht, dass es endlich gelingt, den Widerstandsbereich von 1.360 bis 1.375 Dollar zu knacken. Das wäre aus jetziger Sicht gerade einmal ein Anstieg von 30 Dollar. Doch obwohl das Ziel so nah zu sein scheint für die Bullen, ist es doch fern. Bereits mehrfach sind die Versuche gescheitert, diese Zone zu überwinden.

Die COT-Daten machen dazu auch keinen Mut. Mit dem Anstieg bei Gold zu Beginn der vergangenen Woche haben die Commercials ihre Netto-Shortposition kräftig erhöht. Und das sorgt für Druck beim Goldpreis. Sicher, es gibt einige Faktoren, die für steigende Kurse sprechen. Die Renditen in den USA fallen leicht, die Inflation zieht an. Doch kurzfristig scheinen sich die Bullen mit einem Ausbruch schwer zu tun.

Ein Blick auf den Chart zeigt: Es nicht auszuschließen, dass Gold ein weiteres zyklisches Tief im Bereich 1.280/1.300 Dollar ausbildet, bevor genügend Kraft vorhanden ist, dass der Ausbruch endlich gelingt und der Goldpreis die 1.400 Dollar in Angriff nimmt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern