Gold: Ein weiterer bescheidener Tag

Gold: Ein weiterer bescheidener Tag
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 10.09.2015 Markus Bußler

Der Goldpreis geriet gestern erneut unter Druck. Anfangs schienen die steigenden Aktienmärkte zu Umschichtungen von Edelmetallen in Aktien zu führen. Doch als die Aktienmärkte ihre Gewinne abgaben und ins Minus gerutscht sind, verstärkte sich der Abwärtsdruck.

Offensichtlich belastet sowohl Aktien als auch Gold das gleiche Ereignis: Die Sitzung der US-Notenbank am kommenden Mittwoch.
Die große Frage ist: Wir die Fed die Zinsen in den USA zum ersten Mal seit mittlerweile neun Jahren wieder anheben? Die Investoren scheinen tatsächlich zu fürchten, dass eine Zinsanhebung das Ende der Hausse an den Aktienmärkten bedeuten könnte – und den Abwärtsdruck auf Gold noch verstärken könnte. Doch eines vorweg: Statistisch lässt sich ein solcher Zusammenhang nicht belegen. Im Gegenteil: Zahlreiche Aufwärtsbewegungen an den Märkten sind in Zeiten steigender Zinsen erfolgt.


Den Realzins betrachten


Kein Wunder, spielt doch der Leitzins für Anleger nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidender ist der Realzins, also der Zins abzüglich der Inflationsrate. Und auch wenn die Inflationsraten derzeit noch niedrig sind, dürfte eine Zinsanhebung um 0,25 Basispunkte den Realzins, der sich mit Anleihen verdienen lässt, nicht gerade explodieren lassen. Zudem kommt: Zinsanhebungen sind in der Regel auch ein Zeichen dafür, dass die Inflation wieder anzieht. Das mag momentan vor allem aufgrund des extrem niedrigen Ölpreises noch nicht der Fall sein. Doch Anleger sollten den Basiseffekt nicht vergessen. Zieht der Ölpreis um 10 Dollar an, könnte dies zu deutlichen Verteuerungen bei Kraftstoffen und Heizöl sorgen. Und auch zahlreiche Vorprodukte werden in diesem Fall teurer.


Zurück zum Thema Gold: Der gestrige Tag spiegelt die Verunsicherung der Anleger wider. Auch wenn ein Blick in die Historie etwas anderes verrät, fürchten viele Anleger, dass der Goldpreis weiter unter Druck stehen könnte, wenn die US-Notenbank die Zinsen nach oben schraubt. Deshalb dürfte das Umfeld für den Goldpreis bis Mittwoch schwierig und volatil bleiben. Spekulative Positionen sollten Anleger deshalb nicht eingehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern