Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: Die Schweizer sagen „Nein“

Gold: Die Schweizer sagen „Nein“
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 30.11.2014 Markus Bußler

Überraschend deutlich hab die Schweizer offenbar die Goldinitiative „Rettet unser Gold“ abgelehnt. Nach Angaben des Schweizer Fernsehens haben 78 Prozent gegen die Initiative gestimmt. Das mag den einen oder anderen überraschen. Schließlich lagen die Befürworter noch vor wenigen Wochen in Front. Und zuletzt sah es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus.

Doch nicht nur die Schweizer Nationalbank (SNB) machte gegen das Vorhaben mobil. Auch Politiker aus fast allen Lagern sprachen sich dagegen aus. Und auch die Berichterstattung in den Medien war einseitig. Vor Massenarbeitslosigkeit wurde gewarnt. Das alles dürfte letztlich zu dem klaren Ergebnis geführt haben. Die Initiative wollte, dass die Schweizer Nationalbank künftig 20 Prozent ihrer Aktiva in Gold vorhält. Zudem sollte einmal erworbenes Gold nicht wieder verkauft werden und alle Goldbestände in der Schweiz gelagert werden. Bislang hält die SNB rund sieben Prozent der Bilanzsumme in Gold. Die Nationalbank hatte in den vergangenen Jahren massiv Gold verkauft – und zwar nicht gerade zu Höchstkursen.

Das „Nein“ kommt nicht ganz überraschend. DER AKTIONÄR hatte an dieser Stelle bereits darauf hingewiesen, dass sich wohl die Gegner durchsetzen werden. Einzig die Deutlichkeit überrascht doch. Da sich Long-Positionen im Vorfeld der Abstimmung verboten haben, dürfte die Reaktion des Goldpreises bereits im asiatischen Handel interessant sein. Am Freitag nahm der Goldpreis bereits die Entscheidung zum Teil vorweg. Hohe Verluste standen zu Buche. Dies dürfte ein Vorgriff auf die Entscheidung gewesen sein.  Dennoch dürfte der Goldpreis am Montag noch einmal deutlich unter Druck geraten. Alles andere wäre eine große Überraschung. Doch das könnte eventuell den finalen Abverkauf einläuten, auf den wir gewartet haben. Auch wenn es schwer fällt: Anleger verharren noch an der Seitenlinie und warten die Reaktion des Marktes ab. Vielleicht kommt der Kaufzeitpunkt bei Gold und Minenaktien noch in diesem Jahr. Sehen Sie dazu auch die Sendung „Bußlers Goldgrube“ am morgigen Montag bei Deutschen Anlegerfernsehen DAF (daf.fm).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.