Gold: 1.500 Dollar noch in diesem Jahr?

Gold: 1.500 Dollar noch in diesem Jahr?
Foto: Börsenmedien AG
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 08.09.2016 Markus Bußler

Der Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf und hat den Schlüsselwinderstand bei 1.330 Dollar aus dem Weg geräumt. Gestern hat das Edelmetall zwar leicht konsolidiert. Nach einer viertägigen Aufwärtsbewegung war das aber auch nicht verwunderlich. Derzeit deutet vieles auf einen goldenen Herbst bei den Edelmetallen hin.

Für die Goldbullen liegt die nächste wichtige Marke bei 1.375 Dollar. Das Jahreshoch dürfte sich noch als Widerstand auf dem Weg nach oben entpuppen. Sollte diese Marke aber überwunden werden, dürfte es relativ schnell in Richtung 1.400 und im weiteren Verlauf 1.500 Dollar gehen. Dort wartet aber ein massiver Widerstandsbereich, der zu einem deutlichen Rücksetzer führen dürfte. Das Chartbild würde sich erst wieder eintrüben, wenn die 1.330 Dollar wieder nach unten druchstoßen werden. Dann müssten Anleger erneut mit einem Rücksetzer bis in den Bereich von 1.307 Dollar rechnen.

Rob McEwen sagt: 2.000 Dollar Ende des Jahres

Sollte das Jahreshoch überwunden werden, könnte Gold noch einmal Fahrt aufnehmen. All die Anleger, die bislang davon ausgegangen sind, dass es sich nur um eine Bärenmarktrallye handelt, dürfte dann ihre These über Bord werfen (müssen). Das könnte dazu führen, dass noch mehr Geld in den Goldmarkt strömt und sich der Aufwärtstrend beschleunigt. In diesem Fall wäre es sogar möglich, dass Gold noch in diesem Jahr Richtung 1.500 Dollar steigt –  Goldcorp-Gründer Rob McEwen sieht sogar 2.000 Dollar.

Alles sieht danach aus, als ob sich Gold für die zweite Welle in diesem noch jungen Bullenmarkt vorbereitet. Goldfolio hat das zum Anlass genommen, um ein neues Depot speziell für Neueinsteiger aufzulegen. Im ersten Halbjahr konnte mit Werten wie Guyana Goldfields (+140 Prozent), Klondex (+118%), Semafo (+108%), Detour Gold (+ 112%) gleich mehrfach die magische 100-Prozent-Marke geknackt werden. Dieser Erfolg soll auch mit dem neuen Depot wiederholt werden, das am 22. September startet. Sie haben die Chance, von Anfang an dabei zu sein. Testen Sie Goldfolio und sichern Sie sich 13 Ausgaben für nur 49 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen