Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
23.04.2014 Jens Aichinger

Facebook: Spannung vor Quartalszahlen

-%
DAX

Nach Marktschluss wird Facebook heute Quartalszahlen vorlegen. Die Analysten rechnen mit einem kräftigen Gewinnanstieg. Kann das die Korrektur der Aktie beenden?

Es sind die ersten Quartalszahlen, die Facebook nach der Übernahme von WhatsApp präsentiert. Der Deal hat Facebook üppige 19 Milliarden Dollar gekostet. In den kommenden Quartalen muss die Firma beweisen, dass dieser Preis nicht zu hoch war. Im Schnitt rechnen Analysten für das erste Quartal mit 2,36 Milliarden Dollar Umsatz und einem Nettogewinn von 24 US-Cent pro Aktie. Verglichen mit dem ersten Quartal 2013 wäre das eine Gewinnsteigerung von satten 100 Prozent. Grund hierfür sind unter anderem die steigenden Verkäufe von Werbung auf der Social Media Plattform.

Trend zum mobilen Internet

Eine wichtige Kennzahl für Analysten ist das mit Werbeeinblendungen auf mobilen Endgeräten verdiente Geld. Der Trend zu mobilen Endgeräten ist ungebrochen und damit wird der Markt für Anbieter von Werbeeinblendungen auf diesen Geräten immer wichtiger. Google, Twitter und Facebook kämpfen hier um die Marktführerschaft. Bereits im vierten Quartal 2013 hatte Facebook 53 Prozent seiner Werbeeinnahmen mit mobilen Endgeräten erzielen können. Es ist davon auszugehen, dass dieser Anteil weiter wächst.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie vor Richtungsentscheidung

Die Aktie von Facebook erreichte ihr Allzeithoch am 3. März bei 72,59 Dollar. Seither befindet sich der Titel im Korrekturmodus und verlor zeitweise rund 25 Prozent. Inzwischen zeigen sich aber wieder erste Käufer. Gestern konnte die Aktie bereits über eine wichtige Abwärtstrendlinie bei rund 62 Dollar steigen. Setzt sich die Aufwärtsbewegung der letzten Tage fort, ist nach Überschreiten des Widerstands bei 63,80 Dollar von einer neuen Aufwärtsbewegung auszugehen. Die nächsten Ziele sind dann bei 66,50 Dollar und später beim Allzeithoch zu suchen. Sollten die heute Abend veröffentlichten Quartalszahlen aber schlechter als erwartet ausfallen, ist mit größeren Kursabgaben zu rechnen. Die nächsten Unterstützungen wären dann bei 55,50 Dollar und darunter 52,00 Dollar zu finden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Facebook - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern