Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Facebook: Das Zuckerberg-Imperium blüht auf

Facebook: Das Zuckerberg-Imperium blüht auf
Foto: Shutterstock
Meta Platforms Inc. -%
16.10.2020 ‧ Emil Jusifov

Facebook gehört fraglos zu den Corona-Profiteuren. Das zeigen eindrucksvoll die letzten Quartalsberichte. Und als ob das nicht genug wäre, baut Zuckerberg sein Unternehmen zu einem Imperium auf, das nicht nur mit Werbung sein Geld verdienen wird.

Facebook hat während der Coronakrise zahlreiche innovative Projekte ins Leben gerufen - darunter die Facebook-Shops, Gaming-Dienste und einen TikTok-Konkurrenzdienst.

Facebook-Shops

Über eine neue Funktion können Händler unkompliziert Online-Shops erstellen, die über Facebook und Instagram erreichbar sind. Dazu kommt "Live Shopping" - die Möglichkeit, Waren in einem Video-Livestream zu verkaufen. Deutschland wird unter den ersten Ländern sein, in denen die Facebook-Shops verfügbar sind, wie das Online-Netzwerk am Dienstag mitteilte.

Launch von Gaming-Diensten

Facebook will mit einer eigenen Gaming-Plattform den für Spiele-Streaming beliebten Diensten Twitch und Youtube Konkurrenz machen. Die für das Google-Betriebssystem Android veröffentlichte App ist auch ausdrücklich dazu da, den eigenen Spielverlauf live an andere zu übertragen. Der Start sei eigentlich für Juni geplant gewesen, sei aber angesichts der Coronavirus-Krise vorgezogen worden, sagte Facebook-Managerin Fidji Simo der New York Times.

Angriff auf TikTok

Für Aufsehen sorgte auch die Einführung des Kurzvideo-Dienstes "Instagram Reels" in mehr als 50 Ländern – darunter USA, Großbritannien und Japan. Weitere Länder sollen folgen. "Reels" bietet TikTok-ähnliche Funktionen an und ist auf der Instagram-Plattform verfügbar.

Auch operativ top!

Auch operativ läuft es für den Social-Media-Riesen weiterhin wie am Schnürchen. Auch im letzten Quartal konnte der Social-Media-Riese seine Nutzerzahl steigern. Die Zahl der täglich aktiven Nutzer (DAUs) lag bei 1,79 Milliarden, die der monatlich aktiven Nutzer (MAUs) bei 2,7 Milliarden. In beiden Fällen wurden die Erwartungen deutlich übertroffen.

Facebook
Zahl der täglich aktiven Nutzer
Facebook (WKN: A1JWVX)

DER AKTIONÄR bleibt für das Facebook-Papier bullish und empfiehlt Investierten dabeizubleiben. Auch Neueinsteiger können jederzeit zugreifen.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:
Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Facebook.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Facebook - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Broken Code

Facebook war einst der unangefochtene Titan der sozialen Medien. Doch nach einer Reihe von Skandalen, darunter der Vorwurf der Wahlbeeinflussung durch Falschmeldungen, musste sich das Unternehmen – und die Welt – fragen, ob es in der Lage war, seine eigene Plattform zu kontrollieren. Facebook-Mitarbeiter machten sich an die Arbeit, um Antworten zu finden. Dabei stießen sie auf Probleme, die weit über die Politik hinausgingen. Wall Street Journal-­Reporter Jeff Horwitz erzählt die fesselnde Insiderstory dieser Mitarbeiter und ihrer brisanten Entdeckungen und enthüllt die schockierenden Auswirkungen von Facebooks blindem Ehrgeiz.

Broken Code

Autoren: Horwitz, Jeff
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 11.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-945-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.