+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Experte Peeters: „Keine drastische Wende in Sicht“

Experte Peeters: „Keine drastische Wende in Sicht“
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 05.11.2013 Michael Schröder

Rund 18 Prozent hat der DAX im laufenden Jahr zugelegt und dabei den höchsten Stand seiner Geschichte. Zuletzt fiel sogar die Rekordmarke von 9.000 Punkten. Börsianer sind sich sicher: Da die US-Notenbank (Fed) bis auf weiteres an ihren milliardenschweren Anleihekäufen zum Ankurbeln der Wirtschaft festhält, dürfte die Rekordjagd erst einmal weitergehen.

DER AKTIONÄR sprach mit Kapitalmarktkenner Roger Peeters von Close Brothers Seydler Research über die aktuellen Aussichten des Leitindex und fragte nach, wie Anleger jetzt am besten agieren sollten.

DER AKTIONÄR: Der DAX ist erstmals über die 9.000-Punkte-Marke gestiegen. Wie beurteilen Sie die aktuelle Situation?

Roger Peeters: Das Überschreiten der 9.000er Marke war ein weiteres Ausrufezeichen in einem bislang intakten Aufwärtstrend. Auch wenn der Markt unverändert nur von der Liquidität getrieben ist, scheint keine drastische Wende in Sicht.

Wohin kann die Reise gehen - bis Jahresende und mittelfristig?

Man darf nicht den Fehler machen, den Trend einfach fortzuschreiben und in Euphorie zu verfallen. Aber gerade das geschieht ja nicht an den Märkten. Das Misstrauen ist groß, dass es kurz- und mittelfristig mit Unterbrechungen weiter hoch gehen kann. Bislang trauen sich die Notenbanken einfach nicht, den Fuß vom Gas zu nehmen. Und irgendwie deutet wenig auf einen schnellen Sinneswandel hin.

Wie sollten Anleger jetzt agieren?

Es scheint nach wie vor das größere Risiko, nicht im Aktienmarkt engagiert zu sein. Allerdings ist es sinnvoll, neue Positionen in temporäre Schwächephasen einzubauen.

Welche Branchen und Einzelwerte gehören jetzt ins Depot?

Momentan gibt es weiterhin Nachholeffekte von Branchen, die auf Sicht der vergangenen Jahre nicht so gut mit liefen, etwa Telekommunikation. Ausnehmen würde ich hier aber eher Banken, die stark von regulatorischen Kräften getroffen sind.

Welche Alternative gibt es derzeit zur Aktie?

Wer negativ eingestellt ist, fährt wohl mit erhöhter Kasse noch am besten, auch weil der Rentenmarkt weiter recht hoch bewertet ist.

Vielen Dank für das Gespräch!

Weitere Experten-Stimmen und eine Strategie, mit der Neueinsteiger noch satte Gewinne einfahren können, gibt es in der aktuellen Ausgabe vom AKTIONÄR, die hier bequem heruntergeladen werden kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern