Nach den enorm starken Vorjahren war es für Investoren im Biotech-Sektor 2016 deutlich schwieriger, Gewinne einzufahren. Doch es gibt Ausnahmen, die trotz der Schwäche des Gesamtmarktes punkten konnten und die wohl auch in den kommenden Monaten und Jahren zu den großen Gewinnern zählen dürften. Ein Wert, der mit enormer Relativer Stärke glänzen konnte, ist die Aktie von Evotec. Und das aus gutem Grund: Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut positioniert und konnte zuletzt erneut mit guten Deals überzeugen.
Starke Partner an der Seite
So gelang es Evotec vor Kurzem seine Zusammenarbeit mit Bayer deutlich auszuweiten. Gemeinsam mit dem Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern wird Evotec neue Therapien für die Behandlung von Nierenerkrankungen entwickeln. Die Zusammenarbeit ist auf fünf Jahre ausgelegt, Evotec sollen dabei mindestens 14 Millionen Euro an Forschungszahlungen und Lizenzgebühren zufließen. Zudem hat das Biotechnologie-Unternehmen Anspruch auf sogenannte Meilensteinzahlungen von potenziell über 300 Millionen Euro. Darüber hinaus ist eine Umsatzbeteiligung möglich, wenn aus der Kooperation tatsächlich Medikamente werden. Evotec und Bayer arbeiten seit 2012 bereits bei der Entwicklung von Therapien zur Behandlung von Endometriose, einer Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut, zusammen.
Der Pharmasektor ist der größte Part in Evotecs Kundenportfolio. Im vergangenen Jahr gelang dem Biotech-Konzern hier ein enorm wichtiger Deal mit Sanofi. Seit dem Frühjahr 2015 arbeiten beide bei der Erforschung neuer Krebsmedikamente auf Basis der vielversprechenden Immuntherapie zusammen. In diesem Jahr verhalf die Kooperation Evotec zum besten Jahresauftakt aller Zeiten. Und die Verbindung zu Sanofi brachte auch die jüngste vielversprechende Forschungskooperation mit Inserm Transfert im Bereich Krebsforschung hervor. Während Evotec aus den Verträgen mit Bayer und Sanofi Geld erhält, fließt bei Inserm vor allem Know-how. Beides sind erstklassige Grundsteine für weiteren Erfolg. Zuletzt gelang es Evotec zudem, die bestehende Partnerschaft mit Carrick weiter vertiefen wird. Carrick, mit Hauptsitz in Dublin und Forschungsstätten in Oxford und Dublin, hat eine einzigartige Zukunftsvision für Krebspatienten: Ziel des Unternehmens ist es, sich auf die molekularen Signalwege, die zu aggressiven und resistenten Formen von Krebs führen, zu konzentrieren, um so möglichst große Hilfe für die Lebensqualität von Krebspatienten zu erzielen. Und wie man Evotec kennt, dürfte auch der nächste Deal bereits in Planung sein.
Top-Wert der deutschen Biotech-Szene
Evotec gehört zur Top-Riege der deutschen Biotech-Szene. Das ohnehin bereits starke Partner-Portfolio hat die Biotech-Gesellschaft in den vergangenen Wochen und Monaten nicht zuletzt durch den Bayer-Deal noch deutlich ausbauen können. Die Aktie besticht in diesem Jahr mit einer starken Performance und gehört auch zu den Top-Favoriten für die kommenden Monate.
(Mit Material von dpa-AFX)
Autor: John Brooks
ISBN:9783864702525
Seiten: 480 Seiten
Erscheinungsdatum: 16. März 2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Wenn Bill Gates in seinem Blog ein Buch zum „besten Wirtschaftsbuch“ kürt und nebenbei erwähnt, dass er es sich vor Jahren von Warren Buffett geliehen hat, dann kommt das dabei heraus: Ein seit Jahren vergriffenes Werk wird wieder zum Bestseller.
„Business Adventures“ wurde erstmals im Jahr 1968 veröffentlicht. Es enthält zwölf Essays des New Yorker-Journalisten John Brooks, in denen dieser beschreibt, wie sich das Schicksal gigantischer Unternehmen durch einen Schlüsselmoment entschied. Sie geben einen zeitlosen und tiefen Einblick in die Mechanismen der Wirtschaft und der Wall Street. Bis vor wenigen Monaten war das Buch jahrelang vergriffen. Dann lobte Bill Gates es über den grünen Klee. Der Rest ist Geschichte. „Business Adventures“ schoss umgehend in die Bestsellerlisten. Nun liegt das Werk für die nächste Generation von Unternehmern und Anlegern vor.