+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

E.on vor Megadeal – diese Probleme drohen noch

E.on vor Megadeal – diese Probleme drohen noch
Foto: Börsenmedien AG
E.ON -%
Maximilian Völkl 17.10.2018 Maximilian Völkl

Die neue Energiewelt bedeutet für E.on auch neue Herausforderungen. Mit der Trennung von der Stromerzeugung geht der Konzern neue Wege und löst sich von seinem einstigen Kerngeschäft. Um sich als Energiedienstleister neu zu positionieren, muss aber zunächst die Innogy-Übernahme abgeschlossen werden. Hier könnte es jedoch Probleme geben.

Die Kartellwächter werden sich den Deal mit dem Erzrivalen RWE genau anschauen. Bislang hat E.on die Übernahme zwar noch nicht zur Kontrolle durch die Wettbewerbshüter in Brüssel angemeldet. Dies soll aber noch in diesem Jahr geschehen. Auch RWE will den Deal dann anmelden.

Es gilt zwar als wahrscheinlich, dass die Kartellbehörden die komplexe Transaktion absegnen. Ein Spaziergang wird das Prüfverfahren aber nicht. Gemessen an der Höhe des Umsatzes wäre zwar die EU für den Deal zuständig – doch auch das Bundeskartellamt könnte sich einschalten. Bei einer möglichen Prüfung würde es dann um die Minderheitsbeteiligung von RWE an E.on über 17 Prozent gehen.

Foto: Börsenmedien AG

Halteposition

DER AKTIONÄR geht davon aus, dass die Wettbewerbshüter zustimmen. Langfristig ist E.on für konservative Anleger damit unverändert interessant. Der charttechnische Seitwärtstrend hält aber unverändert an. Für Neueinsteiger gibt es derzeit attraktivere Werte. Die Versorger-Aktie bleibt eine Halteposition mit Stopp bei 7,80 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
E.on - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern