++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

E.on: Nächster Zukauf - hier sind die Details

E.on: Nächster Zukauf - hier sind die Details
Foto: Shutterstock
E.ON -%
Maximilian Völkl 24.09.2021 Maximilian Völkl

Im schwächeren Marktumfeld muss auch die E.on-Aktie am Freitag wieder Verluste hinnehmen. Nach wie vor pendelt der DAX-Titel damit um die 11-Euro-Marke. Derweil rüstet sich der Versorger weiter für die neue Energiewelt und hat nun die Mehrheit an einem Start-up übernommen.

E.on wird Mehrheitseigner des 2016 gegründeten Unternehmens gridX. Dieses entwickelt digitale Plattformlösungen, die dezentrale Energieressourcen wie etwa Elektroautos verbinden, steuern und optimieren. Bereits seit 2017 arbeitet E.on mit gridX zusammen.

Der DAX-Konzern erweitert durch die Übernahme nun sein Portfolio mit digitalen Lösungen für die Energiewende. So sollen den Kunden künftig innovative digitale Energiemanagementlösungen angeboten werden – sowohl für intelligentes Laden von E-Autos als auch für Smart-Home-Lösungen.

E.on (WKN: ENAG99)

Intelligente Lösungen im Kundengeschäft bieten viel Fantasie. Hier schlummert auch bei E.on noch Wachstumsfantasie. Strategisch sinnvolle Übernahmen sind da zu begrüßen – auch, wenn die Auswirkungen der gridX-Lösungen auf den Gesamtkonzern E.on zunächst relativ gering ausfallen dürften. Für konservative Anleger bleibt E.on mit seinem lukrativen und stabilen Netzgeschäft ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern