Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
03.12.2021 DER AKTIONÄR

einfach börse-Podcast: Aktive und passive Fonds: Das solltest Du wissen

In der elften Folge des einfach börse-Podcasts greifen die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich wieder eine Hörer-Frage auf und vergleichen aktive und passive Fonds. Neben den Unterschieden sowie den Vor- und Nachteilen der beiden Modelle gehen sie auch der Frage nach, zu welchem Anlegertyp welche Form am besten passt. Außerdem zeigen sie, dass ETFs nicht automatisch passiv sein müssen.

Alle Folgen von einfach börse gibt es bei allen gängigen Podcast-Anbietern sowie über die Episoden-Übersicht von DER AKTIONÄR.

Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Buchtipp: Die besten ETF-Strategien der Welt

ETFs: kostengünstig, transparent, maximale Streuung … aber auch im Ruf, ein wenig langweilig zu sein. Finanzjournalist und ETF-Profi Sinan Krieger weiß, dass dem nicht so sein muss. In seinem Buch beleuchtet er 17 ETF-Strategien, die nachweislich funktionieren und auch die Anleger ansprechen dürften, die ihre Renditen optimieren möchten. Von simpel bis raffiniert. Von „Buy & Hold“ bis zu flexiblem Timing. Von Multi-Asset bis zu reinen Aktien-ETF-Depots: Klar strukturiert, stellt Krieger verschiedene Möglichkeiten vor, wie defensive Anleger ihr Risiko signifikant verringern oder offensivere Anleger ihre Renditechancen maximieren können.

Die besten ETF-Strategien der Welt

Autoren: Krieger, Sinan
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 29.06.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-907-4

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern