Die Euro am Sonntag verweist auf das iPhone 7 von Apple, das im Vergleich zum iPhone 6 lediglich etwas modernisiert worden ist. Weil alle nur so etwas erwartet hatten, bestätigten die meisten Analysten ihre Kaufempfehlungen für die Aktie. Diejenigen von Piper Jaffray sagten, das neue Modell biete genügend Neuerungen, um Kunden mit älteren iPhones vom Kauf zu überzeugen. Diese Smartphones liefern rund zwei Drittel des Konzern-Umsatzes und Analysten schätzen, Apple könne den Absatz damit im kommenden Geschäftsjahr 2016/17 um fünf Prozent steigern. Apple ist dazu verdammt, in jedem Jahr neue Käufer für das iPhone zu finden. Die Aktie ist mit einem KBV von 4,4 und einem KGV von 12 für das nächste Jahr mäßig bewertet. Wegen der Abhängigkeit sollten Anleger die Anteile jedoch lediglich halten. Das Kursziel beträgt 103 Euro und der Stop-Loss sollte bei 84 Euro gesetzt werden.
Keynes - ein bedeutender Ökonomen des 20. Jhd.

Autor: John F. Wasik
ISBN: 9783864702471
Seiten: 232 Seiten
Erscheinungsdatum: 22. Januar 2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
John Maynard Keynes ist einer der einflussreichsten Volkswirte des 20. Jahrhunderts. Kaum bekannt ist hingegen, dass er auch einer der kompetentesten und innovativsten Investoren war.
John F. Wasik zeigt uns einen weitgehend unbekannten John Maynard Keynes. Wir erfahren, wie seine volkswirtschaftliche Ansichten sein Anlageverhalten beeinflusst haben und umgekehrt. So wandelte er sich vom Rohstoffspekulanten zum Value-Investor. Wasik arbeitet heraus: Keynes’ Einsichten zu Buy and Hold, Diversifikation oder den Vorzügen von Dividenden-Aktien sind zeitlos und sollten auch von Anlegern des 21. Jahrhunderts zur Kenntnis genommen werden. Nicht umsonst hat er großen Einfluss auf Star-Investoren wie Warren Buffett und George Soros ausgeübt. Zeit für einen Blick auf den Investor Keynes.