+++ Diese 7 Aktien starten jetzt durch +++

EamS: Was Apple macht, reicht gerade so

EamS: Was Apple macht, reicht gerade so
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
12.09.2016 ‧ Werner Sperber

Die Euro am Sonntag verweist auf das iPhone 7 von Apple, das im Vergleich zum iPhone 6 lediglich etwas modernisiert worden ist. Weil alle nur so etwas erwartet hatten, bestätigten die meisten Analysten ihre Kaufempfehlungen für die Aktie. Diejenigen von Piper Jaffray sagten, das neue Modell biete genügend Neuerungen, um Kunden mit älteren iPhones vom Kauf zu überzeugen. Diese Smartphones liefern rund zwei Drittel des Konzern-Umsatzes und Analysten schätzen, Apple könne den Absatz damit im kommenden Geschäftsjahr 2016/17 um fünf Prozent steigern. Apple ist dazu verdammt, in jedem Jahr neue Käufer für das iPhone zu finden. Die Aktie ist mit einem KBV von 4,4 und einem KGV von 12 für das nächste Jahr mäßig bewertet. Wegen der Abhängigkeit sollten Anleger die Anteile jedoch lediglich halten. Das Kursziel beträgt 103 Euro und der Stop-Loss sollte bei 84 Euro gesetzt werden.


Keynes - ein bedeutender Ökonomen des 20. Jhd.

Foto: Börsenmedien AG

 

Autor: John F. Wasik
ISBN: 9783864702471
Seiten: 232 Seiten
Erscheinungsdatum: 22. Januar 2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

John Maynard Keynes ist einer der einflussreichsten Volkswirte des 20. Jahrhunderts. Kaum bekannt ist hingegen, dass er auch einer der kompetentesten und innovativsten Investoren war.

John F. Wasik zeigt uns einen weitgehend unbekannten John Maynard Keynes. Wir erfahren, wie seine volkswirtschaftliche Ansichten sein Anlageverhalten beeinflusst haben und umgekehrt. So wandelte er sich vom Rohstoffspekulanten zum Value-Investor. Wasik arbeitet heraus: Keynes’ Einsichten zu Buy and Hold, Diversifikation oder den Vorzügen von Dividenden-Aktien sind zeitlos und sollten auch von Anlegern des 21. Jahrhunderts zur Kenntnis genommen werden. Nicht umsonst hat er großen Einfluss auf Star-Investoren wie Warren Buffett und George Soros ausgeübt. Zeit für einen Blick auf den Investor Keynes.

 

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen