Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Autoevolution
18.10.2021 Florian Söllner

„Du entscheidest“: Porsche oder Tesla?

-%
Volkswagen Vz.

Das Wettrennen zwischen Volkswagen und Tesla ist ein freundschaftliches – und manchmal sogar ein gegenseitiges Schulterklopfen wie beim überraschenden Auftritt von Elon Musk per Videoschalte bei Volkswagen. VW-Chef Diess lobte die Flexibilität von Tesla, Chips neu zu programmieren und Musk traut den Deutschen die Umwandlung in einen Elektroauto-Bauer durchaus zu.

Volkswagen
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Zwar liegt die Marktkapitalisierung von Tesla mittlerweile mit rund 700 Milliarden Euro fast 6-Mal so hoch wie die von Volkswagen. Doch die Wolfsburger feuern aus allen Rohren und mit allen Konzernmarken, um Tesla bei Elektroauto-Absatz einzuholen. Zünglein an der Waage ist dabei die Marke Porsche . Die Tochter liegt etwa im Markenranking (siehe Grafik) trotz Höhenflug des Newcomers Tesla auf Augenhöhe mit Tesla.

BrandFinance

Im neuen AKTIONÄR TV wird daher die Frage gestellt: Was ist Ihr Traum? Denn am Ende entscheidet der Kunde, ob die VW- oder Tesla-Aktie bis 2030 das bessere Investment ist. Wenn auch Volkswagen vollelektrische Supersportwagen anbietet – wo greifen Kunden die nächsten Jahre lieber zu, bei Tesla oder Porsche?

Hinweis: Solaredge (+500 Prozent seit 2019), Volkswagen und Plug Power (+1.400 Prozent seit Erstkauf) befinden sich im erfolgreichen Depot 2030. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Transaktionen frühzeitig per SMS und Mail erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen