Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
08.01.2016 Maximilian Völkl

Dividendenperle Drillisch: Kursziel hoch, aber…

-%
Drillisch

Am Freitag zählt die Drillisch-Aktie zu den stärksten Werten im TecDAX. Im volatilen Gesamtmarkt kann sich der Mobilfunkanbieter damit wieder etwas von den Verlusten erholen. Im Wochenverlauf hatte der Titel zwischenzeitlich nur noch knapp über der 35-Euro-Marke notiert.

Analystin Heike Pauls von der Commerzbank hat nun den fairen Wert für Drillisch von 26 auf 30 Euro erhöht. Mit ihrem neuen Kursziel liegt sie allerdings immer noch gut 20 Prozent unter dem aktuellen Niveau. Entsprechend bestätigte die Expertin auch ihre Einstufung auf „Reduce“. Der Markt unterschätze immer noch die Kosten für das Wachstum des Konzerns. Die hohe Bewertung der Aktie beruhe auf optimistischen Wachstums- und Dividendenerwartungen, die verwundbar erschienen.

Charttechnisch hat sich die Situation bei Drillisch noch nicht nachhaltig aufgehellt. Nach der jahrelangen Aufwärtsbewegung ist die Entwicklung der Aktie zuletzt ins Stocken geraten. Seit dem missglückten Angriff auf das Rekordhoch Ende Oktober befindet sich der Titel auf dem Weg nach unten. Die horizontale Unterstützung bei 35 Euro hat zwar erneut gehalten, an den Marken bei 38 und 40 Euro muss sich nun aber zeigen, in welche Richtung es für Drillisch in den kommenden Wochen geht.

Foto: Börsenmedien AG

Attraktive Aktie

Auf dem gesunkenen Niveau ist die Drillisch-Aktie für Neueinsteiger wieder interessant. Mit attraktiven Akquisitionen dürfte das Management in Zukunft für eine Fortsetzung der langjährigen Rallye sorgen. Zudem lockt – vor allem im aktuellen Niedrigzinsumfeld – die attraktive Dividendenrendite von weit über vier Prozent. DER AKTIONÄR ist entsprechend bullish.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Drillisch - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern