+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Die Prognosen der Profis

Die Prognosen der Profis
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 13.10.2014 Andreas Deutsch

Wann steigen die Zinsen? Wie gefährdet ist der Konjunkturaufschwung? Wie riskant für die Weltwirtschaft sind Ukrainekrise, IS und Ebola? Selten war die Unsicherheit bei den Anlegern so groß wie derzeit. Wie geht es an den Aktienmärkten weiter?

Laut Ralf Müller-Rehbehn, Leiter Bereich Aktien bei AMF Capital AG, sprechen die Fundamentaldaten für eine langfristig positive Tendenz am Aktienmarkt. „Die Rahmenbedingungen für Dividendentitel sind in der Regel positiv“, sagt der Experte. „Ein niedriges, aber positives Wachstumsumfeld, geringe Inflation und ausgabefreudige Zentralbanken, wie insbesondere die US-amerikanische Fed und die EZB.“ Je länger der Anlagehorizont sei, desto interessanter erschienen Anlagen in Aktien und das Aufstocken von Positionen in vorübergehenden Schwächephasen.

Rauf und runter

An schwankende Aktienkurse werden sich die Anleger laut Müller-Rehbehn gewöhnen müssen. „Volatilität ist und bleibt ein Thema. Und doch sind Zeiten niedrigen Wachstums und Phasen zurückgehender Aktivität, wie wir sie etwa in Europa oder Japan derzeit beobachten, kein Grund für eine Änderung an der langfristig positiven Tendenz.“

Sehr gut sei die Entwicklung der US-Konjunktur. „Das US-Verbrauchervertrauen ist auf dem höchsten Stand seit 2007. Wir erkennen eine deutliche Verbesserung der Fundamentaldaten der Unternehmen. 90 Prozent der S&P-500-Unternehmen haben im zweiten Quartal die Erwartungen getroffen oder übertroffen. Auch M&A-Aktivitäten und Firmenaufspaltungen wie bei eBay/PayPal und Hewlett-Packard unterstreichen die Attraktivität der Unternehmen trotz vermeintlich hoher Bewertungen.“

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern