+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Die neue Macht von Amazon – genau so kommt der Konzern aus der Krise

Die neue Macht von Amazon – genau so kommt der Konzern aus der Krise
Foto: Ioan Panaite / Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 09.05.2022 Andreas Deutsch

40 Prozent ist die Aktie von Amazon seit dem Verlaufshoch im November gecrasht. Der Börsenwert ist auf 1,2 Billionen Dollar zusammengeschmolzen. Viele Anleger haben offensichtlich den Glauben an die Wachstumsstory der E-Commerce-Sparte verloren – und übersehen dabei ein Ass im Ärmel von CEO Andy Jassy.

Keine vier Monate mehr, dann startet das Streaming-Highlight des Jahres: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht". 29 Millionen Fans haben bereits den Original-Trailer auf Youtube abgerufen, auf Twitter, Instagram und Co hat die Serie viele Hunderttausend Follower. In Fanforen wird schon seit Monaten kräftig diskutiert.

Bei allem, was man bis jetzt über „Die Ringe der Macht“ gelesen hat, setzt Amazon mit der Serie Maßstäbe in vielerlei Hinsicht. Kulisse, Story, Ensemble, Effekte – alles soll gigantisch sein und selbst den eingefleischtesten Tolkien-Fan begeistern. Dafür hat Amazon über eine Milliarde Dollar ausgegeben.

Einer, der den Start kaum abwarten kann, ist Sean Astin, Darsteller des Samweis Gamdschie in den Herr der Ringe-Filmen. „Ich bin aufgeregt“, so Astin vor Kurzem im Interview mit IGN. „Ich habe die Preview gesehen und ich hatte eine echte Gänsehaut. Es sah so aus, als hätten sie verstanden, worum es geht.“

Er habe die ganze Zeit gesagt, Amazon werde das richtig machen, so der Star weiter. „Auf keinen Fall zahlt Amazon eine Milliarde Dollar für das Franchise und versaut es dann.“

Ein Erfolg wäre für Amazon in der Tat Gold wert, wie DER AKTIONÄR bereits im Januar 2021 (Artikel hier) dargelegt hat: Es ist sehr gut möglich, dass die Serie dem Konzern 20 Millionen neue Prime-Nutzer einbringt. 20 Millionen mal 139 Dollar für eine Mitgliedschaft ergibt 2,8 Milliarden Dollar, plus die Ausgaben für Bestellungen. So rechnen sich für Amazon die Investition in die Mega-Serie locker.

Die "Ringe der Macht" ist beim Weitem keine Ausnahme an Highlights, die Streaming-Maschine bei Amazon läuft volles Rohr. Amazon-CEO Andy Jassy hat klargemacht, wie wichtig ihm das Thema ist: „Wir stehen im Medienbereich noch am Anfang“, so Jassy im vergangenen September zu CNBC. „Ich sehe die Chance, dass wir unseren Kunden ein einzigartiges Fernseherlebnis mit wirklich originellen und kreativen Inhalten bieten.“

Der Konzern wolle alles abdecken, „von Live-Sport bis zu Exklusiv-Serien für unsere Prime-Abonnenten“.

Jassys Fokus ist klar: Es geht darum, die Kunden zu gewinnen und bei der Stange zu halten. Was früher Treuepunkte waren, ist heute hochwertiger Content gratis zum Abo dazu. Folglich wird die Prime-Kundenzahl weiter zulegen, sehr zum Vorteil von Amazon: Vor wenigen Jahren gaben 60 Prozent der Prime-Kunden an, mehrmals in der Woche zu bestellen. Bei gewöhnlichen Amazon-Kunden waren es nur 25 Prozent.

Amazon (WKN: 906866)

Wer nach dem mauen ersten Quartal Amazons Macht in Sachen E-Commerce verkennt, macht einen Fehler. Die Sparte hat auch dank Streaming nach wie vor unfassbar viel Potenzial. Sobald die Aktie einen Boden gefunden hat, können Langfrist-Anleger wieder zugreifen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern