US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Marc-Steffen Unger/ms-unger.de, Deutsche Telekom AG; Marc-Steffen Unger
06.02.2020 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom verbaut Huawei-Technik – das 5G-Dilemma!

-%
Deutsche Telekom

Die Aktie der Deutschen Telekom kommt nach wie vor nicht in Fahrt. Während die Augen gebannt auf die Entscheidung über die US-Fusion mit Sprint gerichtet sind, schreitet der 5G-Ausbau voran. Nach wie vor ist aber unklar, welche Rolle der umstrittene chinesische Netzwerkausrüster Huawei spielen soll. Aktuell verbaut die Telekom entsprechende Komponenten.

Im Dezember hatte die Telekom noch betont, mit Neuverträgen zu warten, bis die Bundesregierung eine Entscheidung über die Huawei-Beteiligung am 5G-Netz getroffen hat. Diese lässt weiter auf sich warten, deshalb kommt es durchaus überraschend, dass die Telekom den Einsatz von Huawei-Produkten beim 5G-Ausbau nicht gestoppt hat. „Wir haben bisher vor allem aus vorhandenen (Test-)Beständen 5G-Antennen von Ericsson und Huawei verbaut“, sagte ein Telekom-Sprecher dem Handelsblatt.

Laut dem Sprecher sehe das nicht im Widerspruch zur Ankündigung aus dem Dezember. Konkrete Angaben zum Anteil von Huawei am Ausbau machte die Telekom aber nicht. „Die Deutsche Telekom befindet sich generell in einer sehr frühen Phase des 5G-Netzbetriebs und sammelt Erfahrungen mit den Herstellern“, so der Sprecher.

Insgesamt schreitet der 5G-Ausbau stetig voran. Zum Start im September hatte die Telekom 150 5G-Antennen montiert. Aktuell sind es laut dem Sprecher 450. Bis Ende 2020 soll die Zahl dann auf 1.500 steigen.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

5G wird teuer. Sollte Huawei ausgeschlossen werden, drohen die Kosten für die Telekom noch höher zu werden. Aktuell fehlen der T-Aktie ohnehin die Impulse. Vor der Entscheidung über die US-Fusion bleibt der DAX-Titel lediglich eine Halteposition.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.

Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen