Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
08.03.2019 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: US-Deal unter Beschuss – Frist verlängert – so geht es jetzt weiter!

-%
Deutsche Telekom

Im schwierigen Marktumfeld zählt die Aktie der Deutschen Telekom als konservativer Wert am Freitag zu den stärkeren Titeln im DAX. Der Ausbruch über die 15-Euro-Marke steht nun unmittelbar bevor. Insgesamt bleibt die Situation für den Telekomriesen aber schwierig. In den USA verzögert sich nun die Entscheidung über die Fusion der Tochter T-Mobile US mit dem Wettbewerber Sprint.

Mit dem Deal wollen die beiden Wettbewerber die Platzhirsche AT&T und Verizon attackieren. Nachdem bereits Zweifel über das Vorgehen im Justizministerium laut wurden, verlängert nun die US-Telekommunikationsaufsicht FCC die Entscheidungsfrist für den Zusammenschluss. Die Behörde teilte mit, dass es von nun an drei Wochen lang Gelegenheit zu öffentlichen Stellungsnahmen gebe, nachdem die Unternehmen neue Informationen vorgelegt hätten.

Foto: Börsenmedien AG

Die insgesamt 180-tägige Frist zur Überprüfung wird dazu am 122. Tag ausgesetzt. Am 4. April läuft diese dann weiter. Interessant: T-Mobile US und Sprint wollen den Deal noch in der ersten Jahreshälfte abschließen. Nachdem die Frist nun ab Anfang April noch knapp zwei Monate läuft, könnte dies eng werden. Neben der FCC muss auch das Justizministerium noch zustimmen, um den Zusammenschluss unter Dach und Fach zu bringen.

Foto: Börsenmedien AG

Komplexe Lage

Die Situation der Deutschen Telekom ist kompliziert. Es bleibt offen, ob die Fusion in den USA genehmigt wird. Zudem stehen durch die 5G-Versteigerung in Deutschland Milliardenkosten an. Auch wenn defensive Werte wieder gefragt sind, gilt: Neueinsteiger warten ab. Investierte Anleger freuen sich über die hohen Dividenden und können mit Stopp bei 12,50 Euro dabeibleiben.

Foto: Börsenmedien AG
Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen