Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Shutterstock
02.09.2021 Timo Nützel

Deutsche Telekom: Chartbild nach Cyberattacke angeschlagen

-%
Deutsche Telekom

Seit letzter Woche geht die Aktie der Deutschen Telekom in die Knie. Hauptgrund dürften die Auswirkungen der jüngsten Cyberattacke bei der US-Tochter T-Mobile US sein. Laut Berichten seien die persönlichen Daten von über 100 Millionen Kunden erbeutet worden. Das Chartbild hat sich dementsprechend eingetrübt.

Zunächst sah es bei der Aktie der Deutschen Telekom gut aus. Die Zahlen der Tochter T-Mobile US hatten den Wert beflügelt. In diesem Zuge hat er Anfang August einen starken Rebound an der Unterstützung am markanten März-Hoch bei 17,36 Euro hingelegt. Innerhalb von gut zwei Wochen stürmte der Titel dann auf ein neues Mehrjahreshoch bei 18,91 Euro. Nach diesem Sprint war der Wert jedoch deutlich überhitzt (DER AKTIONÄR warnte). Infolge des stark überkauften Stochastik-Indikators und des negativen Newsflows korrigierte sie bis heute um rund fünf Prozent.

Aktuell kämpft das Papier mit der 50-Tage-Linie, die nahe der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei 18 Euro verläuft. Wird diese nun nachhaltig unterschritten, drohen weitere Rücksetzer bis an die bereits getestete Unterstützung am März-Hoch bei 17,36 Euro. Kann auch diese Marke keinen Halt bieten, dient das Vor-Corona-Hoch bei 16,75 Euro als Auffangnetz.

Chart von tradingview.com
Deutsche Telekom in Euro

Die Telekom-Aktie hat nach dem Sprint auf das Mehrjahreshoch Dampf abgelassen. Wird der GD50 auch noch unterschritten, muss mit weiteren kurzfristigen Rücksetzern gerechnet werden. Konservative Anleger bleiben unverändert an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien der Deutsche Telekom befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen