Erst ordentliche Zahlen, dann die Ankündigung einer weiteren Erhöhung des Briefportos. Die guten Nachrichten der Deutschen Post reißen nicht ab. Das kommt nicht nur bei den Anlegern, sondern auch bei den Analysten gut an. Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für die Aktie der Deutschen Post von 25,70 auf 27,40 Euro angehoben und die Einstufung auf „Overweight“ belassen.
Positive Trends
Analystin Penelope Butcher begründete ihren gestiegenen Optimismus mit anhaltenden Marktanteilsgewinnen, Liquiditätszuflüssen, Kapitalrenditen sowie der voraussichtlichen Porto-Erhöhung im Jahr 2014. Zudem stützen solide Volumentrends im internationalen Expressgeschäft die positive Einschätzung der Analystin. Butcher erhöhte aus diesen Gründen ihre Prognosen für die Jahre 2014 und 2015 um jeweils fünf Prozent.

Gewinne laufen lassen
Die Aktie der Deutschen Post ist in diesem Jahr einer der Top-Performer des DAX. Dank des positiven Analystenkommentars ist sie auch heute wieder auf der Gewinnerliste zu finden. Der charttechnische Aufwärtstrend ist dadurch weiter intakt. Gelingt der Sprung über das alte Jahreshoch von 25,48 Euro, dürfte sich die Aufwärtsdynamik wieder beschleunigen. Insgesamt hat die Aktie noch Luft bis 32 Euro. Ein Stoppkurs von 21,50 Euro sichert ab.